Ein paar Anfängerfragen / Was tun wenn der Bauch wächst?
Einen guten Abend wünsche ich!
Ich habe vor ungefähr 2 Monaten angefangen zu trainieren (197cm groß, 81kg schwer).
Vor diesen zwei Monaten war ich auf ca 78kg. Ich habe mich vorher auch nicht wirklich um meine Ernährung gekümmert. Frühstück, was ist das? Mittag vielleicht mal wenn Zeit war u. manchmal vergisst man auch schon mal das Abendessen.
Seit dem ich nun trainiere, bin ich sehr um eine regelmäßige Zufuhr von Nährstoffen bemüht. Das beginnt mit dem Frühstück:
- Haferflocken, Milch, Quark, Whey, Banane.
Zwischendurch:
- Thunfisch/körnigen Frischkäse u. mal ne Shake MKP
Mittagessen:
- was es eben so in der Kantine gibt
Abendessen:
- Pute und Reis oder Fisch und Kartoffeln oder, oder...
Zum Bett gehen:
- Eine Packung Quark 250g u. einen Shake MKP
Was mir nun aufgefallen ist, dass ich nicht nur am kompletten Körper minimal zugelegt habe, was ja so weit ok ist. Sonder ich fange auch langsam an, so ab Bauchnabelhöhe einen (ich nenne dieses Ding) Spoiler zu entwickeln.
Oben sind noch die zwei Bauchmuskeln zu sehen u. unten "blub" dieses Ding....
Ich hab das Geschwür mal vor zwei Wochen im Umfang gemessen (ca. 93cm) u. werde das in weiteren zwei Wochen wieder tun ob zu sehen ob "es" wächst.
Aber nun mal zu meinen Fragen:
Ist es mit dieser Ernährung normal das man einfach mal ein bisschen zulegt (ich nenne es mal Massephase ;), was vielleicht auch am Anfang mit meiner Statur nicht schadet? Denn ein paar KG mehr brauche ich ja auf jedenfall auf den Rippen.
Mich hat man ja sonst mit einer Taschenlampe locker Röntgen können ;-)
Was sollte ich bei meiner Ernährung/Training beachten, dass das Teil verschwindet? So weiter Essen, aber mehr Kardio?
Oder erst mal lassen, weiter rein schaufeln u. wenn ich mal ein paar KG zugenommen habe mich drum kümmern das ganze zu formen?
Ich danke euch für ein paar Tipps.
Falls ihr noch Infos braucht, immer nur fragen. Vielleicht hab ich mich wieder mal total unverständlich ausgedrückt.