-
neuer trainingsplan
hallo,
ich bin gerade am umorientieren, was meinen trainingsplan angeht und hoffe hier auf hilfe zu stoßen. angefangen hatte ich mit dem wkm-plan. mit sicherheit aufgrund der mangelnden ernährung und der fehlenden kontinuität habe ich mit dem leider wenig erfolg erzielen können. dann kam ich in ein studio und mir wurde ein gk plan aufgestellt (BD, KB, KH, umsetzen, engbank, curl, trizeps mit kh, bauch, klimmzüge).
mit zweiterem habe ich interessanter weise gute fortschritte gemacht... bis zu einem gewissen punkt und ab da nicht weiter. leider fehlt mir zur zeit auch die möglichkeit für klimmzüge, das wird mit sicherheit auch eine bedeutende rolle spielen.
btw... im endeffekt möchte ich jetzt gern umplanen und frage mich, was da am besten geeignet wäre. ich trainiere zu hause und habe bank, LH und KH zur verfügung, die nächsten tage dann auch wieder meine klimmzugstange.
bitte haut mich mit dem brett in die richtige richtung, ich bin zur zeit ratlos.
danke!! :rock:
-
WKM ist doch auch ein GK Plan. Würde es nochmal mit diesem probieren. Diesmal vielleicht mit etwas mehr Kontinuität und angemessener Ernhährung. :-)
Warum das komplizierte nehmen, wenn man mit dem Einfachen auch fahren kann?
Ein Rack wäre auch super, oder halt andere Halterungen um Kniebeugen zu machen.
Der Schlag in die richtige Richtung wäre das Stichwort "Grundübungen">)
So long:bierle:
-
beim wkm alternieren die grundübungen ja. ich hätte grundsätzlich gern einen plan, bei dem ich alle übungen an einem tag und damit auch immer habe. gibt es da was gutes?
-
Kaum, weil du sonst zwangsweise min 2 h im Studio verbringst
-
ach der zeitaufwand wäre für mich ok, solange es dem überhaupt sinnvoll sit, so lange zu trainieren
-
Ist nicht sinnvoll. Erstens fehlt dir meist nach einer Stunde die Kraft um Übungen korrekt bzw. in der angemessenen Intensität auszuführen. Zweitens beginnt der Körper nach ca. 1 Stunde Belastung vermehrt Muskeln abzubauen. Drittens musst du das alles mal regenerieren!>)
So long :bierle:
-
ok, dann wirds wohl der wkm-plan mit a) besserer ernährung und b) knallharter kondinuität. damit ergeben sich nochmal 3 fragen:
1) ab welchem zeitpunkt kann man vom wkm (zu welchem plan auch immer) wechseln bzw. wann ist es sinnvoll
2) man soll ja dem muskel hin und wieder verschiedene trainingsreize zuspielen. wie realisiere ich das mit dem wkm am besten? (mal für 2 wochen anderen plan, vollkommen reduzierte wh, reihenfolge der übungen - nur innerhalb einer te - verändern...)
3) und mich jetzt nicht schlagen... man soll ja keine übungen bis auf waden hinzufügen. gehen liegestütze nirgendwo mit rein?
-
1. du hast noch nicht mal angefangen! Jetzt trainiere mal 1 Jahr und dann sehen wir weiter.
2. nein! Die reizsetzung erfolgt über das Gewicht. Und dieses wird laufend erhöht. Alles andere ist Unsinn und Mythos.
3. Liegestütze bringen dir garnichts.
-
ok, akzeptiert :ohmeister:
was mich allerdings immer irritiert hat ist, dass ich sowohl beim wkm-plan, als auch bei meinem letzten trainingsplan nach dem training n ie richtig ausgepowert war. ich hab zwar immer bis zur letztmöglichen wiederholung (bei sauberer ausführung) trainiert und versucht mich so effektiv wie möglich zu steigern, aber nach der dusche steh ich da, fit wie ein turnschuh.
ist das normal?
-