Hallöchen.
Ich trainiere seit knapp 4 Jahren. Die ersten 2 Jahre habe ich 45kg abgenommen und die letzten 2 Jahre habe ich öfter herumprobiert und auch aufgebaut und nun weiß ich, wie mein Körper auf was reagiert.
Die letzten 6-7Monate habe ich einen 3er-Split trainiert (Brust/Bizeps, Beine/Schulter, Rücken/Trizeps; jeweils im 2-Tages-Rhythmus) und davor habe ich mal HST, 4er Split und GK (zur Anfangszeit) ausprobiert, was mich (bis auf den 4er vielleicht) nicht sehr überzeugen konnte. Generell bin ich eher ektomorph, also massig zu werden ist eh nicht mein Ziel, da ich dafür wahrsch. auch gar nicht die Veranlagung habe.
Will nur saubere Muskelmasse aufbauen und will dabei einen symmetrischen und definierten Körper beibehalten.
Wäre es daher sinnvoll, einen 6er-Split zu machen?
Meine Gedanken dabei:
-Ich trainiere sowieso jede Muskelgruppe unterm Strich nur 1x pro Woche, ob ich in einer Woche einmal meinen 3er Split durchmache oder einen 6er.
-Ein 6er-Split würde es mir erlauben, jeweils kurze, aber dafür umso intensivere Trainingseinheiten zu gestalten, ohne dabei meinen Stoffwechsel in den Katabolzustand rutschen zu lassen.
-Mein Stoffwechsel würde zudem jeden Tag auf Hochtouren laufen, was dem Muskelaufbau auch zugute kommen dürfte, oder (bei der richtigen Ernährung versteht sich)?
Hat da ein "ektomorpher Hardgainer" schonmal Erfahrung gemacht?
Eckdaten: 1,94m groß, 90kg (+/-1kg), KFA schätzungsweise zwischen 11-14.
