Hallo zusammen,
was haltet ihr von folgender Herangehensweise?
Man nehme sein Maximalgewicht für einen bestimmten Wdh-Bereich, sagen wir der Einfachheit halber 100kg Bankdrücken und 6 Wdh.
Dann reduziert man sein Gewicht auf ca. 80% (80kg) und arbeitet sich in ca. 3 Wochen wieder auf die 100% (100kg) und fängt ab da an das Gewicht zu steigern bis man stagniert, was wohl in ca. 3-6 Wochen passieren sollte.
Stagniert man, macht man eine 1-oder 2 wöchige Pause und fängt dann wieder mit 80% des ZULETZT erreichten Max-Gewichts an. Also sagen wir in dem Fall 80% von 110kg.
Dann wieder 3 Wochen bis zu den 110kg und darauf versuchen die Leistung zu toppen usw.
Es gibt keinen Masse-oder Kraftzyklus, sondern man trainiert im Pyramidensystem, sagen wir bei 2 Sätzen pro Übung/Muskelgruppe 8/6 Wdhl, oder bei 3 Sätzen 10/8/6 bzw 8/6/4.
Ich denke als Anfänger (bis zu 2 Jahren durchgehendes Training), sollte 1 Woche Pause zwischen den Zyklen genügen.
Meinugen dazu? Kann das dauerhaft funktionieren?

