Neuer Trainingsplan mit mehr Grundübungen
Hi,
ich weiß, dass ihr diese Threads zu Hauf kennt, aber ich bin zu ängstlich den WKM Plan auszuprobieren und möchte deswegen meinen eigenen probieren bzw. den, der mit eurer Hilfe entsteht.
Ich bin 18, trainiere seit 6 Monaten und bin mit meinen Fortschritten ganz und garnicht zufrieden. Beim Bankdrücken habe ich z.B. nur 40KG(3 Sätze 12 Wiederholungen) und beim Langhantelbizepscurl 27,5KG(gleiches).
Ich möchte 4 mal die Woche trainieren(gute Idee?).
Was haltet ihr von folgendem Plan:
Montag:
(manche + Aufwärmen)
Bankdrücken - 3 Sätze - 10-12 Wiederholungen(oder soll ich weniger Wiederholungen/mehr Sätze?)
Schrägbankdrücken - 3 Sätze - 10-12 Wiederholungen(dito?)
French Press - 3 Sätze - 10-12
Engbankdrücken oder Kabelzug mit Trizepsseil - 3 Sätze - 10-12
Kniebeugen - 3 Sätze - 10-12
Beinpresse - 3 Sätze - 10-12
Kreuzheben? Pack ich das schon?
Bauch mit Situps
Mittwoch:
Rudern an der Rudermaschine - 3 Sätze - 10-12
Latziehen an Maschine - 3 Sätze - 10-12
Rückenstreckermaschine - 3 Sätz - 10-12
Langhantelcurls - 3 Sätze - 10-12
Hammercurls - 3 Sätze - 10-12
Seitheben - 3 Sätze - 10-12
Frontheben - 3 Sätze - 10-12
Bauch mit Situps
Freitag wie Montag, Sonntag wie Mittwoch
Ich würde mich sehr über Anregungen und Veränderungen an diesem Plan freuen. Wie oben gesagt möchte ich einen etwas "konservativeren" Plan als den WKM Plan.
Ich danke euch für eure Zeit.
Michael.
Re: Neuer Trainingsplan mit mehr Grundübungen
Zitat:
Zitat von michaelg
Montag:
(manche + Aufwärmen)
Bankdrücken - 3 Sätze - 10-12 Wiederholungen(oder soll ich weniger Wiederholungen/mehr Sätze?)
Schrägbankdrücken - 3 Sätze - 10-12 Wiederholungen(dito?)
French Press - 3 Sätze - 10-12
Engbankdrücken oder Kabelzug mit Trizepsseil - 3 Sätze - 10-12
Kniebeugen - 3 Sätze - 10-12
Beinpresse - 3 Sätze - 10-12
Kreuzheben? Pack ich das schon?
Bauch mit Situps
Reduziere am besten die Sätze bei Bank- und Schrägbankdrücken auf insgesamt maximal vier. Verfahre genau so mit Kniebeugen und Beinpresse (wenn hier mit Schwerpunkt, dann auf Beugen). Kreuzheben (genaue Technik einhalten, aber das packst du schon!) lieber am zweiten Tag. Bei den Trizeps-Isos die Gesamtanzahl an Sätzen auch auf max. vier reduzieren. Und mach Beine vor Brust!
Zitat:
Mittwoch:
Rudern an der Rudermaschine - 3 Sätze - 10-12
Latziehen an Maschine - 3 Sätze - 10-12
Rückenstreckermaschine - 3 Sätz - 10-12
Langhantelcurls - 3 Sätze - 10-12
Hammercurls - 3 Sätze - 10-12
Seitheben - 3 Sätze - 10-12
Frontheben - 3 Sätze - 10-12
Bauch mit Situps
Fang hier mit Kreuzheben an, und lass dafür die Rückenstreckmaschine weg (oder mach einen einzigen Satz als Ergänzung)! Du könntest beim Rudern und Latziehen auch insgesamt nur vier Sätze machen. Für die Arm- und Schulter-Isos gilt das gleiche.
Also zusammengefasst: Bei vielen Übungen weniger Sätze! Wiederholungen kannst du machen wie du magst (und auch zwischen den Übungen variieren), nur bleib für's erste zwischen acht und zwölf! Und plane am besten mindestens einen Tag Pause zwischen den Workouts ein - wenn es nicht anderes geht, trainiere nur dreimal pro Woche und mach sonntags frei!
Re: Neuer Trainingsplan mit mehr Grundübungen
Zitat:
Zitat von michaelg
Montag:
Bankdrücken - 3 Sätze - 6-8 Wdh.
Schrägbankdrücken - 3 Sätze - 6-8 Wdh.
Dipps 3 Sätze - max. bzw. Zusatzgewicht
French Press - 3 Sätze - 10-12
Nach dem Programm reicht eine Trizepsübung!!
Kniebeugen - 3 Sätze - 6-8
Wadenheben - 3 Sätze - 15-20
Bauch mit Situps
Mittwoch:
Kreuzheben - 3 Sätze 4-6
Klimmzüge – 3 Sätze max. bzw. Zusatzgewicht
LH-Rudern vorgebeugt – 3 Sätze 8-10
Langhantelcurls - 3 Sätze - 10-12
Military Press – 3 Sätze – 6-8
Seitheben - 3 Sätze - 10-12
Bauch mit Situps
Freitag wie Montag, Sonntag wie Mittwoch
Ich würde mich sehr über Anregungen und Veränderungen an diesem Plan freuen. Wie oben gesagt möchte ich einen etwas "konservativeren" Plan als den WKM Plan.
Ich danke euch für eure Zeit.
Michael.
Wenn Du den Split beibehalten möchtest, würd ichs so machen. Musst allerdings bei 4 so großen TE´s pro Woche aufpassen nicht ins Übertraining zu kommen.
:kult: