Hallo , probiere grade verschiedene Griffhaltungen beim Aufrechten Rudern aus. Komme aber zu keinem Ergebniss wo ich sagen könnte diese oder jene Haltung wäre richtig . Wie sollte den im allgemeinen die Haltung sein ? Danke im voraus. :)
Druckbare Version
Hallo , probiere grade verschiedene Griffhaltungen beim Aufrechten Rudern aus. Komme aber zu keinem Ergebniss wo ich sagen könnte diese oder jene Haltung wäre richtig . Wie sollte den im allgemeinen die Haltung sein ? Danke im voraus. :)
Kann man so nicht festlegen: Die Griffweite muss so sein, dass der Zielmuskel optimal getroffen wird.
Bei mir ist das etwas breiter als die Schultern da mir sonst die Handgelenke zu schmerzen beginnen.
Er fragte eher nach Griffhaltung.
Also ich denke beim normalen Obergriff ist die Rekrutierung des Lats etwas anders als beim Untergriff, welcher eher den Ansatz des Lats Richtung Hüfte stärker rekrutiert!
Hier geht's um aufrechtes Rudern...
Hehe, dacht ich auch! B34m73R meint wohl Rudern vorgebeugt.....:-)
Also ich hab Aufrechtes Rudern immer mit ner SZ Stange gemacht!
Da werden die Handgelenke nicht ganz so gequält, und der Griff ist daher Logischerweise recht eng!
Hat gepasst.
Finde aber Nichtsdestotrotz, das die Übung generell ab nem bestimmten Gewicht zumindest bei mir zu Beschwerden in Schulter und Handgelenken geführt hat, so das mir das normale Seitheben mit KH besser passte.
Etwas weiter als schulterbreit, hab mit der Übung noch nie Probleme gehabt. Je enger du greifst desto weniger benutzt du die seitliche Schulter und du knickst di Handgelenke sehr stark ab. Finde den etwas weiteren Griff daher sinnvoller und wahrscheinlich auch gesünder.
Ich würde die Übung eher "Shrug-mäßig" machen.
Die Stange nur bis Bauchnabelhöhe ziehen. Das schont die Schultern.
Danke euch allen für eure Meinung. Mache auch nur bis zum Bauchnabel,und werde es dann wohl aufgrung der drohenden Handgelenkprobleme beim etwas weiteren Griff belassen .