Was sollte man NICHT trainieren, weil es sich immer von selbst mittrainiert?
Druckbare Version
Was sollte man NICHT trainieren, weil es sich immer von selbst mittrainiert?
Kommt auf dein Trainingsplan und die Zielsetzung an :ratlos:
Außerdem sind Unterarme und Finger muskulär das gleiche :professor:
Ich habe mal gehört dass wenn man einen umfangreichen Trainingsplan hat in dem die Bauchmuskeln NICHT extra trainiert werden, sie durch die anderen Übungen aurtomatisch mittrainiert werden und man dadurch auch ein super Sixpack bekommt. Stimmt das auch so bei den Profis? Oder machen die ein spezielles Bauchmuskeltraining?
Unterarme und Finger sind das gleiche aber du kennst ja diese Fingerquetscher die man zusammendrücken muss. Das ist für mich Fingertraining. Und dann kann man noch was schweres greifen und hoch und runter bewegen. Das sehe ich als extra Unterarmtraining an. Aber wenn du sagst, das eine ist so gut wie das andere, dann ist ja gut. Gehört habe ich auch hier, das man die Unterarme allein schon bei schweren Hanteln, Langhanteln usw. mittrainiert. Auch hier die Frage. Machen die Profis ein spezielles Unterarmtraining?
Alter, Größe, Gewicht, (zertifizierter KFA)?
Ich gehe davon aus, dass du die Farbe der Dachschindeln planst, bevor du den Keller ausgehoben hast!
Ich bin durchschnittlich gross und durchschnittlich schwer für einen normalen Menschen. Also keine Kante. Ich bin 33.
KFA Null Komma nix. Ich bin absolut superschlank mit ordentlich Muskeln aber wie gesagt keine Kante.
Warum ist das wichtig?
Den Spruch konntest du dir sparen. Ja ich mache das so und bin stolz drauf. Hohe Ziele sind wichtig! tzzzzz unglaublich.....
Schiffsjunge hat völlig recht: hohe Ziele sind recht und gut. Aber niemand baut ein schloss und beginnt damit die küchentür zu streichen. Erstmal das Fundament bauen und die Mauern hochziehen.
Also brauchst du dich mit all dem jetzt nicht beschäftigen, konzentriere dich lieber auf die Grundübungen in deinem plan!
Also trainieren alle die klug sind Bauch und Unterarme erst nach vielen Jahren? Habe ich das so richtig verstanden?