Zitat:
1. Creatin beeinflusst den Kalorienverbrauch in Ruhe
Bereits durch viele Studien belegt ist eine Verbesserung der Maximalkraftleistung durch Einnahme von Creatin sowie ein Zuwachs an Körpergewicht und fettfreier Körpermasse. Dies entspricht auch einigen der Daten einer Arbeit von Huso et al. Zusätzlich war hier jedoch auffallend, dass die Gruppe der Probanden unter Placebo im Verlauf des Versuchszeitraums von zwölf Wochen an Fett verlor (-2,4 kg), während dies bei der Fraktion mit Creatinsupplementation nicht der Fall war. Die Kohlenhydratoxidation (-verbrennung) stieg bei Creatineinnahme um knapp 10 % an, während sie unter Placebo unverändert blieb. Auch die Werte der Atemgasmessung deuteten auf eine höhere Kohlenhydratverbrennung bei gleichzeitig niedrigerer Fettverbrennung hin.
Die Autoren gehen davon aus, dass die durch die Creatinsupplementation bedingte geringere Verbrennung von Fetten der Grund für den ausbleibenden Fettverlust in der Gruppe mit Creatineinnahme sein könnte. Durch die anteilsmäßig höhere Kohlenhydratverbrennung unter Creatinsupplementation könnte den Daten dieser Untersuchung zufolge ein Fettabbau erschwert sein.
Mehr KH-Verbrennung bedeutet für mich eben auch mehr Hunger, denn wenn der Körper nicht ans Fett geht, dann muss er natürlich sofort KHs nachschieben.