wkm zuhause??... und probleme beim angleichen der beinmuskulatur
moinsen...
bin seit dezember 2012 mit dem wkm plan unterwegs und es läuft soweit ganz gut.da ich meinen arbeitsplatz wechsle ziehe ich um und müsste natürlich auch das studio wechseln.
eine wohnung haben wir bereits gefunden.diese ist nur 4 km von meiner zukünftigen arbeitsstelle entfernt ,liegt aber sehr ausserhalb und das nächste studio ist ca 25 autominuten entfernt.da wir nun eine sehr großzügige wohnung haben (130m²) habe ich mich entschlossen 1 zimmer als fitnessraum zu nutzen.so spare ich mir die monatlichen fitnessgebühren,und was viel wichtiger ist die zeit für die fahrerei.
nun habe ich gestern bereits einen vernünftigen kniebeugenständer ersteigert,der dem in meinem studio ähnelt mit mehreren ablagemöglichkeiten etc...
nun dachte ich noch an eine ordentliche klimmzugstange mit allen variationen und eine flache oder verstellbare hantelbank.
allerdings bin ich mir noch nicht sicher ob ich BD eventuell gegen dips austausche.meine brust ist so mein sorgenkind .bei den dips spüre ich die schulter noch zusätzlich sobald ich mir 10 kilo an den gürtel hänge-was ich gut finde.das wäre nun halt noch zu klären da es dann darum geht ob ich mir nen dip-ständer oder ne hantelbank kaufe.zu guter letzt benötige ich dann nur noch ne stange + ca 120 kilo gewichte damit das kreuzheben auch weitergehen kann.
hat jemand dazu ideen oder ratschläge?
zu guter letzt wollte ich fragen ob jemand ne ahnung hat wie man die beinmuskulatur angleichen kann?durch einen kfz unfall 2009 war ich 1 jahr mit krücken unterwegs und mein linkes bein hat 4 cm weniger umfang wie das rechte.
(rechts 55cm/links 51cm) ich habe mittig vom oberschenkel gemessen-hoffe das ist richtig.einbeinige kniebeugen auf einer erhöhung sind mit rechts kein problem,mit links keine chance-sogar die kraft für das kontrollierte beugen fehlt links.habe auf der beinpresse etc alles schon einbeinig probiert und belaste das linke bein in jeder TE.
dies limitiert mich natürlich bei den kniebeugen.dort bin ich auf frontkniebeugen umgestiegen wegen des unteren rückens und hänge dort schon seit ca 12-14 TE´s auf 52,5 kilo rum und sobald ich erhöhe merke ich wie es unkontrolliert wird.
danke für tipps