https://fbcdn-sphotos-g-a.akamaihd.n...05659086_n.jpg
Versucht es zu Begründen....
Gruß DSG
Druckbare Version
https://fbcdn-sphotos-g-a.akamaihd.n...05659086_n.jpg
Versucht es zu Begründen....
Gruß DSG
Bei drückenden Übungen immer A. Einfach aus Sicherheitsgründen und weil ich so besser bspw beim BD zupacken kann und so mehr Kraft entfalten kann.
Bei Klimmzügen Variante B (auch wenn oben drückend gezeigt wird), da es sich irgendwie besser anfühlt.
B - habe es so gelernt und fühlt sich für mich einfach "natürlicher" an so zu drücken. Als ich an einem Bankdrück-Wettkampf nach IPF Regeln teilgenommen habe, war ich verwundert, als man mir sagte, dass ich so NICHT drücken darf. Musste dann mit Daumen rum drücken und das hat sich für mich nach jahrelangem daumenlosen Drücken einfach verkehrt angefühlt.
Primer bin ich bei B (alte Schule ;)) bei Maschinen immer!!
Bei Freihanteln zur Zeit mehr auf A weil in meinem neun GYM die Olympiahanteln extrem leicht gelagert sind somit die Gefahr das sie mir rausdrehen höher ist!
DSG
Immer A. Fühlt sich im Handgelenk besser an und hinzu kommen ziemlich kleine Hände, die kaum um die Stange passen :P.
Immer A ....
Immer a,einfach weil ich es noch nie anders machte u.der sicherheit wegen.
B fühlt sich zwar beim BD besser an, aber Sicherheit geht vor, also A !
-------------------------------------------
Just Look Them Straight In The Eye and Say... POGUEMAHONE!!
Drücken immer A.
Ziehen je nach Übung entweder A oder C (Anhang 11941)
Gründe: Sicherheit, Stabilität
A, so wurde ich erzogen!