Anfänger: Golferarm/Hamercurls vs. Curls/Regeneration/Essen und co.
Hi zusammen!
Ich bin noch ein ziemlicher Anfänger was das ganze angeht und vielleicht mal wieder 1,5Monate am Trainieren.
Momentan mache ich täglich (ja täglich, komme gleich noch darauf zu sprechen) folgende Übungen/Sätze:
2xSätze @ 15KG mit jeweils 10Wdh. (Hammercurls KH)
2xSätze @ 15KG mit jeweils 10Wdh. (Curls KH)
4xSätze "Bankdrücken" @ 15KG mit jeweils 15Wdh. (liege seitlich auf dem Rand des Bettes mit KH)
2x15 Liegestütze.
Und nun zur der Sache mit dem täglichen Training, ich habe schon oft gelesen das man sich zwischen dem Training 48Std. pause gönnen sollte, um den Muskeln Zeit zur regeneration zu geben, jedoch frage ich mich ob das tatsächlich umbedingt der Fall sein muss, da ich ja nicht wirklich lange Trainiere, und dazwischen immer ziemlich genau 24h pause zwischen liegen.
Für die aufgelisteten Übungen brauche ich wenns hochkommt 45min. tendenziell eher ein wenig mehr als ne halbe Stunde.
Und nun zu den "Golferarm-Problemen", ich schätze dadurch das ich lange nicht mehr trainiert habe und direkt dort angesetzt habe, wo ich zuvor aufhörte habe ich mir einen Golferarm/Knochenhautentzündung zugezogen.
Ich hatte es zuerst ignoriert bis dann der Punkt erreicht war wo es ganz gut geschmerzt hatte, hauptsächlich bei den normalen Curls.
Habe dann ausschließlich auf Hammercurls gesetzt und dabei habe ich keinerlei Schmerzen, zumal ich nicht zwei Wochen pausieren wollen würde, wenn ich gerade mal wieder seit 1,5Monaten dabei bin.
Was meint ihr dazu, einfach die schmerzhaften Curls weglassen und auf Hammercurls umschwingen?
Bisher habe ich keine verschlimmerung feststellen können, eher noch eine Verbesserung seit ich die zwei Sätze norm. Curls durch Hammercurls ersetzt habe.
Frage mich dabei nur, ob Hammercurls genau so effektiv sind wie norm. Curls, Hammercurls fallen mir bei der gleichen Satzzahl deutlich leichter wie norm. Curls, weshalb ich vermute das sie weniger effektiv für den Bizeps sein könnten, ist dem so?
Und nun zur Ernährung:
Täglich ein wenig Obst (Apfel,Orange,Banane)
Dazu Thunfischsandwiche pur, ohne Butter und co. (Vollkorntoast)
Zu Mittag, Putenbrustfilet mit gebratenem Reis/o. Nudel, dazu ein schuss Senf oder Ketchup, sowie ein wenig Tiefkühlgemüse (Blumenkohl,Möhren, Brocoli)
Nach dem Training 500gr. Magerquark mit nem EL Zucker.
Abends dann wie morgens, Thunfischtoast und ein wenig Obst.
Getränke: ausschließlich Mineralwasser
Gibts daran was auszusetzen, vielleicht zu wenig Fett?
Hoffe ihr könnt mir da ein wenig zu sagen
Wird sicherlich in den kommendenen Monaten etwas monoton werden, aber bisher komme ich damit ziemlich gut zurecht.
Schönen Dank!