Training und Regeneration wenn man etwas älter ist.
Hallo Zusammen,
ich trainiere jetzt seit etwa 15 Jahren recht intensiv mit ein paar kleineren Pausen. Vor einem dreiviertel Jahr habe ich mich am Rücken verletzt und musste sechs Monate pausieren. Nach einem anfänglichem Push habe ich immer wieder bemerkt das es mir an die Substanz geht 4-5 Mal die Woche zu trainieren. Ich fühlte mich nicht besser sondern immer weicher und kaputter. Mache ich nur etwa zwei Einheiten die Woche mit mittlerer Beanspruchung fühle ich mich besser und sehe auch besser aus, wie ich finde. Ich habe mich seit ich denken kann mit Kraftsport beschäftigt und bestimmt einiges gelernt. Jetzt bin ich aber an einem Punkt an dem ich gefühlt in die andere Richtung arbeite. Im Training ist eigentlich noch alles ok aber zuhause bin ich so fertig das ich nur noch schlafen möchte. Ich kannte das bisher nur so das ich voller Energie war. Jetzt ist die Luft raus.
Nun gut, ich bin mittlerweile 32 Jahre alt und Familienvater. Aber das bin ich schon seit fast 10 Jahren. Mein Bierchen hab ich mir auch noch nie verbieten lassen aber trotzdem immer gute Erfolge gehabt.
Ich spreche jetz die älteren unter euch an. Wie sind eure Erfahrungen? Ich bin es gewohnt der größte und massigste in meiner Umgebung zu sein (unter "normalen" Menschen). Und so sollte es auch bleiben.
Noch ein paar Eckpunkte, ich bin 192 cm groß und wiege 110 kg. Die Zeiten eines Sixpack sind zwar noch zu erkennen aber nicht mehr vordergründig. Was habt Ihr im fortgeschrittenen Bodybuilderalter zu sagen?
Grüße Rata