ich hab schon öfters gelesen das am Refeedtag auch gummibärchen, zuckerhaltige Süßigkeiten gegessen werden, ist das erlaubt?
es sind ja eigentlich Kohlenhydrate... :soso:
Druckbare Version
ich hab schon öfters gelesen das am Refeedtag auch gummibärchen, zuckerhaltige Süßigkeiten gegessen werden, ist das erlaubt?
es sind ja eigentlich Kohlenhydrate... :soso:
Die Refeed-Regeln
Für den maximalen Erfolg muss man nur eine handvoll einfacher Regeln beachten:
Je öfter, desto besser. Bei hohem Körperfettgehalt (>20%) hat sich ein Refeed alle sieben Tage bewährt. Unter 20% ein Refeed nach 3-4 Diättagen. Unter 10% alle drei Tage oder öfter.
Eine Energieaufnahme von 30-100% oberhalb des Umsatzes sollte angestrebt werden.
Am Refeedtag muss man Nahrungsfett weitestgehend vermeiden. Jedes Gramm Fett wird auf Grund des geeigneten metabolischen Umfeldes sofort in die Körperfettdepots gebracht. Die einzige Ausnahme sind Fettsäuren, die man tatsächlich ins Körperfett bringen will, z.B. EPA, DHA (Fischöl). Eine Fettaufnahme unterhalb von 10-15g ist anzustreben und auf jeden Fall möglich.
Ähnliches gilt für Eiweiß. Trotz gewisser Verluste kann Eiweiß bei Überschuss ins Fettgewebe wandern. Eine aufnahme von ca. 1g pro kg Körpergewicht hat sich hier bewährt.
Den Rest der Kalorien sollte man aus Kohlenhydraten zusich nehmen, egal welcher Art. Langkettig, kurzkettig, hochinsulinogen, niedriginsulinogen, hochglykämisch, niedrigglykämisch, alles egal. Carbs sind Carbs. Hilfe bei der Wahl der Nahrungsmittel
Wichtig sind, wie bereits erwähnt, kohlenhydrathaltige Nahrungsmittel mit wenig Eiweiß und keinem oder zumindest kaum Fett.
Cola, Mezzo Mix und andere zuckerhaltige Getränke bieten massig fettfreie Carbs.
Gummibärchen, Götterspeise und andere zuckerhaltige Gelatineprodukte sind ebenfalls schmackhaft und fettfrei.
Traubenzuckerplättchen, Bonbons und andere fettfreie Zahnkiller schmecken gut, verursachen aber eventuell Bauchschmerzen (machen dafür nur kurzfristig satt).
Brot, Brötchen und alles fettarme, was der Bäcker hergibt.
Nudeln, allerdings in Maßen, da sie ziemlich satt machen.
Reis und Kartoffeln sind ebenfalls kohlenhydratreich, machen allerdings nicht sonderlich satt.
Magere, qualitativ hochwertige Eiweißquellen sind zum Beispiel Pute (fettfrei zubereitet) und Thunfisch natur.
Super danke dir!
da ich am Refeedtag kein Fleisch zu mir nehme kann ich eigentlich kein einziges gram Fett einspeichern!
Fette wie aus Olivenöl, Fisch,Haferflocken,....usw. darf man die auch nur in Maßen zu sich nehmen sprich unter 30g oder beziet sich das eher auf die tierischen Fette?
Es bezieht sich auf die gesättigten Fettsäuren.Zitat:
oder beziet sich das eher auf die tierischen Fette?
ciao
Es bezieht sich natürlich auf ALLE Fette.Zitat:
...sprich unter 30g oder beziet sich das eher auf die tierischen Fette?
Zitat:
Zitat von rantanplan
Zitat:
am refeedtag isst man so wenig fett wie möglich. jedes gramm fett wird auf grund des geeigneten metabolischen umfeldes sofort in die körperfettdepots gebracht. die einzige ausnahme sind fettsäuren, die man tatsächlich ins körperfett bringen will, z.b. EPA, DHA (fischöl). eine fettaufnahme unter 10-15g ist anzustreben und auf jeden fall möglich.
ciao :)
Giorgio, diskutier doch nicht mit mir. ;)
Es ist angedacht, die GesamtFettzufuhr unter 30g (bzw. noch niedriger) zu halten. Die Fischöle sind in dieser Menge doch bereits eingerechnet.
Die Frage war:
Die Antwort ist: Nein, es bezieht sich nicht nur auf die tierischen Fette, sondern auf die Gesamtfettzufuhr (wenngleich ich der Meinung bin, dass <15g für die meisten wahrscheinlich eine unnötig starke Einschränkung ist).Zitat:
Fette wie aus Olivenöl, Fisch,Haferflocken,....usw. darf man die auch nur in Maßen zu sich nehmen sprich unter 30g oder beziet sich das eher auf die tierischen Fette?
Gruß :winke:
ok danke Jungs!
Taken from: http://www.myogenic.de/viewarticle.php?id=10
Anmerkung: Im originalen Refeedartikel habe ich an dieser Stelle auch saccharose-/fructosehaltige Lebensmittel empfohlen. Das war ein Irrtum! Fructose sollte aus oben genannten Gründen gemieden werden.
Meine Meinung ist wenn mann z.b mit ca. 5000kcal refeeded und daruf achtet keine Fructose haltigen Lebensmittel(Cola,Weingummi..) einzunehmen ist es unmöglich unter 30g Fett zu bleiben.
Frag mich ehrlich wie das gehen soll 10-15g Fett?