Hallo allerseits,
Ich mach seit 2 Monaten ne kalorienreduzierte Diät (~500cal Defizit, Ernährungstagebuch über fddb.info), hauptsächlich Low Fat, 2g/kg Körperwicht Proteine, und der Rest Carbs. Konnte natürlich supergut damit trainieren (3er Split, Natural, 1x Pro Woche Intervall Cardio), leichte Trainings-Fortschritte, aber eher im Sinne von Stagnation was den Fettverlust angeht. Ich mache alle 2 Wochen Fotos, und da muss noch mehr gehen . Bin definitiv bei 30% KFA.
Ich würde nun gerne auf Low Carb bzw. eher Carb-Reduziert umsteigen, und das 3 Monate probieren... hab gerade nen Artikel gelesen: 100g Carbs pro Tag.
http://www.t-nation.com/free_online_...gram_carb_cure
Klingt irgendwie cool,und ich werde das mal probieren. Rest natürlich Fette (gute), und Protein halt 2-2,5g/kg Köpergewicht. Weiterhin 500cal Defizit, weiterhin 1 Cheat Day alle 11 Tage (Refeed kann man das ja nicht nennen bei 100g Carbs pro Tag). Die Carbs dann in der Mahlzeit nicht mit Fett kombiniert (und Gemüse will man ja auch noch zu sich nehmen).
Ziel ist natürlich, sobald man drin ist, Carbs noch weiter zu drücken a la Timed Carb... sprich so weit, daß man noch maximal Power hat beim Training (das geht bei ner Diät ja immer bisserl zurück). Wohl individuell verschieden? Ich würde ja am liebsten gleich Timed Carb machen.. 2 Tage AD als Intro, dann 60g Carbs an Trainingstagen, 0g Carbs an Nicht-Trainingstagen, nach 5-8 Tagen Carbs reloaden... Ist mir aber im Moment zu extrem. Aber ich glaube mit 100g Carbs pro Tag kommt man dann doch etwas sanfter zum Ziel...
Ich halte euch auf den Laufenden, was haltet ihr Naturals davon? Erfahrungen gemacht? Ich kenne ja die Wirkung von Insulin+Fett+Zucker, deswegen war ich erst mal etwas zurückhaltend.. Aber learning by doing :)
Stay tuned...