Muss man bei Thunfisch heute noch Angst haben wegen Belastungen?
Oder ist das sicher? Oder kommts auf die Marke drauf an? Es gibt ja so stinkteure Marken wos Döschen dann 2 Euro kostet....
Druckbare Version
Muss man bei Thunfisch heute noch Angst haben wegen Belastungen?
Oder ist das sicher? Oder kommts auf die Marke drauf an? Es gibt ja so stinkteure Marken wos Döschen dann 2 Euro kostet....
ich esse oft tunfisch 2-3 mal die woche,
meistens den teuren für 1,89€
man merkt auf jedenfall den unterschied der qualität,
denn dort sind richtige filet stücken drin,
und in den billigdosen sind nur zerstückelte stücken drinne
aber musst du selber mal testen ;-)
ich esse am tag 1-2 dosen vom aldi thunfisch für 70c und meine blutwerte sind normal...
ganze Stücke sind auch in den Dosen von Plus(die für ,89) oder in denen von lidl für 69cent.
Ich krieg von Thunfisch immer Dünn******. Wieso?
Tja, was verstehst Du unter sicher?
Es ist nunmal so dass die Schadstoffbelastung von Meeresfisch insgesamt stark zugenommen hat, was ja kein Wunder ist wenn jährlich zig Millionen Tonnen Altöl etc. abgelassen wird.
Das sich insbesondere Schwermetall im menschlichen Körper anreichern können dürfte auch bekannt sein.
Da es bis dato auch keine Langzeitstudien über mögliche Auswirkungen gibt musst Du selbst entscheiden ob es dir das "Risiko" wert ist.
Wenn Du aber schon im Vorfeld bedenken hat, lass es einfach und schau Dich bei anderen Proteinquellen um!
Was versteht ihr unter 'ganzen Stücken'? Also wirklich ein ganzes Stück oder zerhackte Stücke, wo man die Struktur noch erkennen kann, dass das mal ein Stück war?
Ich steh nicht so sehr auf Fisch und krieg nur das zerhächselte runter..
Wir haben immer 'saupiquet' zuhause mit Oliven- bzw. Sonnenblumenöl...