Hey,
ich trainiere jetzt seit einem Jahr und habe fast überhaupt keine Erfolge zu verzeichnen.. Ich hatte anfangs nen GK Trainingsplan, aber vorallem viel an den Geräten. Jetzt habe ich mich mal ein bisschen erkundigt und rausgefunden, dass freie Gewichte besser sein sollen, weshalb ich jetzt auch Übungen wie z.b. Bankdrücken etc. mit einbringe.
Wenn ich manchen erzählen würde, dass ich schon seit Oktober 2012 ins Fitness Studio gehe, würden die mich sicherlich auslachen. Ich habe so gut wie NICHTS aufgebaut, bis auf ein bisschen obere und seitliche Brust und minimal Bizeps & Trizeps, die man aber auch nur leicht erkennt, wenn ich sie anspanne. Es ist wirklich deprimierend, vorallem weil ich regelmäßig hingegangen bin (2-3-mal pro Woche).
Für das nächste Jahr wollte ich mir auf jedenfall mehr vornehmen. Mein größtes Problem scheint neben den Übungen wohl die Ernährung zu sein... Ich habe fast keine Ahnung was ich wann essen darf, bzw. was ich zwischendurch essen darf. Da ich erst 17 bin und noch zu Hause wohne, esse ich meistens das, was auf den Tisch kommt. Meistens sind das Kartoffeln am Abend oder nen Schweinebraten. Sowas hält mich natürlich immer wieder auf, aber ich kann fast nichts dagegen tun, weil ich es mir meistens nicht leisten kann, selber einkaufen zu gehen (kein Geld).
Habe ich überhaupt eine Chance mich trotzdem irgendwie gesund zu ernähren? Meine Eltern habe nämlich keine Lust immer das zu kochen was ich will und kaufen auch nur selten Sachen ein, die ich mir wünsche (Pute, Magerquark etc.)
Ist alles in allem schon ziemlich deprimierend. Ich mache gerne Kraftsport, aber wenn die Erfolge nicht da sind, dann ist das wohl sehr deprimierend. Mir wird auch meistens unwohl, da mich natürlich jetzt schon mehrere im Studio kennen und sehen, dass ich fast nichts aufgebaut habe obwohl ich immer hingehe...
Könnt ihr mir ein paar Tipps geben?

