Zu aller erst: Schmerzen habe ich zwar keine und dem möchte ich auch vorbeugen, da meine Schultern nach vorne gezogen sind und es bei fast jeder Schulterbewegung knackt. Ich habe folglich mein Training angepasst, kein Langhantelbankdrücken mehr, kein Überkopfdrücken, Außenrotatorentraining sowie die Mobilisierung des Serratus und Stärkung der Schulterblattmuskulatur. Ich arbeite an der Kräftigung der hinteren Schultern, um eine Retraktion zu realisieren und den Schulterkopf wieder zu zentrieren. Ich bemühe mich bewusst beim Sitzen meine Haltung zu korrigieren und meine Schulterblätter nach hinten und unten zu ziehen, was jedes mal zu einem mehrfachen, aber schmerzfreien Knacken und Krachen im linken Schulterblatt führt. Wiederhole ich diesen Zug der Schulterblätter nach hinten öfters, so spüre ich nach ca. 10 Wiederholungen einen leichten Schmerz im Schulterblatt, vielleicht 1 auf einer Skala von 1-10. Soll ich dennoch trotz Krachens bewusst die Sitzhaltung korrigieren? Ansonsten arbeite ich noch an der Mobilisierung der BWS durch Foam Roller und Dehnungsübungen. Meine zweite Frage betrifft den Ansatz der Clavicula, ebenso auf der linken Seite, wo ich einen stechenden Schmerz bei manchen Abduktionsbewegungen mit angewinkeltem Unterarm gespürt habe. Dies hat sich nun erheblich durch meine Gegenmaßnahmen gebessert, steht das in ursächlichem Zusammenhang mit meinen Schulterproblemen oder ist das ein eigenes Problem? Herzlichen Dank im Voraus!

