Tennisarm: Erfahrungsberichte + Leitlinie zur Besserung
Hey Leute,
ich plage mich seit Wochen mit nem Tennisarm.
Deshalb eröffne ich den Thread hier.
Es mir dabei um folgendes:
Alle Leute die Erfahrung mit dieser Art von Verletzung haben sollen hier wenn möglich ihre Erfahrungen mitteilen.
Am wertvollsten sind dabei natürlich die Berichte derjenigen, die das Ding endgültig losgeworden sind.
Ich denke das alles mal zu sammeln macht Sinn, vor allem da die Verletzung häufiger aufzutauchen scheint als man so denkt.
Hier mal nen paar Fragen, als kleiner Denkanstoß:
- Welche Salbe/Gel hat bei euch am besten angeschlagen?
- Welche Tabletten haben am besten gewirkt?
- hilft es häufig zu kühlen?
- habt ihr ne Physiotherapie machen müssen?
- und dann etwas was viele wohl am meisten interessieren wird:
Kann man wirklich nur Beintraining machen oder ist auch moderates Oberkörpertraining möglich?
- Ab wann kann man auch mit Übungen wieder anfangen, bei denen man immer starke Beschwerden hatte? (bspw. 2 Wochen nach absoluter Schmerzlosigkeit?!)
So, hier kommt erstmal mein Bericht:
Die Diagnose kam mitte März.
Zugezogen hatte ich mir die Verletzung bei schweren Reverse Bizepscurls mit der SZ-Hantel.
Ich hab ne Bandage (EpiPoint) verschrieben bekommen und dazu Tabletten namens Arcoxia und Voltaren Schmerzgel.
Nach gut zwei Wochen waren die Beschwerden fast gänzlich verschwunden und ich fing wieder an zu trainieren.
Zuerst montag abend, mit moderatem Volumen und Gewicht. Funktionierte gut, ich hatte keinerlei Beschwerden.
Als nächstes dann Mittwoch morgen. Da ich manchmal leider bescheuert bin ging ich schon wieder sehr viel höheres Volumen und auch mehr Gewicht. Mittwoch abend tauchten die Beschwerden dann leicht wieder auf.
Donnerstag abend ging ich dann wieder trainieren, mit dem Resultat dass der Arm freitag wieder sehr schmerzte.
Tja, wer nicht hören will...
Ich bin daraufhin nicht zum Arzt sondern nahm ne Woche lange Voltaren Dispers Tabletten die mein Dad noch übrig hatte (rezeptpflichtig) und holte mir Traumeel Salbe.
Training bestand nur aus Beintraining und etwas das ich seit Monaten nicht gemacht hatte, enge Butterfly. Insofern von Vorteil, weil man dabei das Ellbogengelenk nicht bewegt.
Jetzt, drei Wochen später klingen die Beschwerden endlich wieder ab, nachdem ich seit letzter Woche Spalt Schmerz Gel benutze. Einen direkten Zusammenhang zwischen dem Abklingen der Beschwerden und dem Gel kann ich natürlich nicht garantieren, aber ich kann berichten dass es sich zumindest anfühlt als würde es wirken ;)
Meine wichtigste Frage:
Darf man Übungen machen bei denen man keinerlei Schmerzen hat?
Denn ich hatte selbst als der Arm voll entzündet war beim Bankdrücken nie Probleme, beim Schulterdrücken kaum.
Nur bei Zugübungen schepperte es immer ordentlich im Arm.
Vorsichtshalber würd ichs wohl sein lassen, ausser jemand kann mir berichten dass es bei ihm ungefährlich war.
Im Zweifelsfall bin ich jetzt aber lieber übervorsichtig.
So weit so gut, jetzt kommt ihr (hoffentlich ;) )
Gruß, Jackson
P.S. Ich bin jedem sehr dankbar, der hier seine Erfahrungen postet und ich bin sicher jeder, der jetzt auch verletzt ist, wird auch sehr dankbar sein :winke: