Hallo miteinander,
bin vor kurzem auf das Rotationsphasentraining im Buch Ironman's Massetraining gestoßen und wollte eure Meinung dazu hören.
Zuerst der Trainingsplan (Trainiert wird MONTAG und DONNERSTAG):
TE1:
Kniebeugen 2x 10-15
Gestr. KH 1x 10-15
Bankdrücken 2x 8-12
Klimmzüge 2x 8-12
vorgeb. Rudern 1x 8-12
Frontdrücken 2x 8-12
Aufrechtes Rudern 1x 8-12
einbeiniges Wadenheben 2x 12-20
Frenchpress 1x 8-12
LH-Curls 1x 8-12
Crunches 1x 15-25
TE2:
einbeinige KB 2x 10-15
Beincurl 1x 10-15
Schrägbd mit KHs 2x 8-12
Klimmzüge im UG 2x 8-12
vorgeb. KH-Rudern 1x 8-12
KH-Schulterdrücken 2x 8-12
Seitheben 1x 8-12
Donkey Wadenheben 2x 12-20
Dips 1x8-12
KH-curls 1x 8-12
Beinheben 1x 15-25
Laut Buch soll man jeden Satz bis zum positiven Muskelversagen oder zumindest kurz davor ausführen. Man führt TE1 für bis zu 6 Wochen aus und wechselt dann für eine Woche zu TE2, anschließend wieder zurück zu TE1 für max 6 wochen usw. So durchläuft man in der einen Woche eine Lernphase und nach dem Wechsel wieder zu TE1 eine erneute kürzere Lernphase. Dadurch hat man 1-2 Wochen ein Training mit niedriger Intensität.
Würde das gerne mal ausprobieren, da es eine gute Abwechslung zu WKM darstellen würde.

