Übungen bei habitueller Luxation rechts. // Kreatin-Kinase Wert recht hoch
Hallo!
1.Also erstmal wollte ich fragen ob es besser ist, weites Latziehen zur Brust zu machen statt Klimms da mir dabei die Schulter mal wieder etwas rausgeruckt ist. Ist eine kontrolliertere Bewegung hab ichs Gefühl. Außerdem wollte ich flys am cabelcross schrägbank durch flachbank flys ersetzen und das Langhantelschulterdrücken eben geführt oder an der Maschine machen. (was wäre da klüger?) Macht das einen großen Unterschied, oder kommt es nur auf den ähnlichen Bewegungsablauf an? Wird das Training dadurch ineffizient?
Training wäre dann folgendermaßen
Tag 1
Bankdrücken 3x
Flys 2x
Dips 2x
Schulterdrücken (Maschine/geführt) 3x
Kniebeugen 3x
Beinpresse 2x
Wadenheben 2x
Tag 2
Kreuzheben 3x
Latziehen weit zur Brust 3x
Rudern eng 3x
3x Beincurls
3x Beinheben hängend/holm
2x Bizepscurls
Im Grunde machen mir alle Bewegungen über dem Kopf und hinter dem Kopf Probleme, bzw sind etwas riskanter. Die Schulter war jetzt 5 oder 6 Monate nichtmehr ausgekugelt, dachte schon ich hätts überstanden.
2.Außerdem frage ich mich halt wie weit ich greifen muss um den oberen rücken effizient zu belasten ohne die Schulter nochmal übermäßig zu ärgern, wie viel weiter als Schulterbreit ist dafür denn notwendig? Bei Schulterdrücken zB oder aber bei Latziehen. Habe bei Klimms immer schon recht weit gegriffen, das war vermutlich auch etwas viel für die Schulter oder ich hab abgefälscht, bin mir nicht sicher.
3. Bei einer Blutkontrolle wegen Medikamenten ist bei mir der Kreatin-Kinase Wert bei 700 gewesen, der Normalbereich ist wohl sehr viel niedriger, die Ärztin meinte allerdings schon das das wohl vom Sport kommt. Ist das noch normal?
Danke schonmal im vorraus für Antworten.
Mfg Renco