Kohlenhydrate nur nach dem Training
Nach langer Zeit mal wieder ein Hallo
Ich habe gerade eine monatelange, arbeits- und krankheitsbedingte Zwangspause hinter mir und endlich sieht es so aus, als würde der Wiedereinstieg klappen. Von Null natürlich, da ist bestimmt nix mehr übrig. Wenn ich jetzt hier irgendeinen ganz gravierenden Schwachsinn schreibe oder sonstwas derartiges, möge man mir verzeihen, ich bin heute nicht so ganz auf der Höhe, da ich mich aktuell noch in der Umstellungsphase zu Low Carb bis No Carb befinde und entsprechend matschig im Kopf bin.
Grundsätzlich habe ich kein Problem mit dieser Art der Ernährung und habe das vor ein paar Jahren schon mal eine geraume Weile durchgezogen und durchaus positive Effekte gespürt, was Ausdauer und Energie anbelangt. Die Umstellung ist nach spätestens 2 Tagen erledigt und alles läuft wieder wie geschmiert. An Muskelaufbau habe ich damals allerdings nicht mal gedacht. Da ging es nur ums Abnehmen.
Da ich die letzten Monate sowieso, man könnte sagen versehentlich, einige Kilos abgenommen habe, steht Gewichtsreduktion nicht im Vordergrund. Eigentlich möchte ich nur Fett loswerden, soweit das halt irgendwie ohne großartiges Kcal-Defizit machbar ist, aber trotzdem Muskeln aufbauen.
Lange Rede, kurzer Sinn:
Ich habe hier einen Shake rumstehen, den ich normaler Weise immer nach dem Training getrunken habe, weil ich danach erstmal ne Pause brauche, bevor ich mich zum Kochen/Essen aufraffen kann. Dieser Shake hat wirklich übertrieben viele Kohlenhydrate und auch übertrieben viel Eiweiß.
Training findet abends statt, bis zur nächsten Mahlzeit sind es so ungefähr 1,5-3 Stunden und die Frage ist nun, wie sinnvoll es ist, den Shake weiterhin nach dem Training zu trinken, wenn ich ansonsten kaum bis keine Kohlenhydrate zu mir nehme.
Da würde ich gern mal ein paar Meinungen dazu hören. Ich finde da alleine keine Antwort drauf.