Hallo allerseits!
Ich bin 26 Jahre alt und mache seit ein paar Monaten zum allerersten mal Krafttraining. Dabei folge ich dem Stronglifts Programm, sprich Kniebeugen, Bankdrücken, Kreuzheben, "Overhead Press" und "Barbell Row".
Hin und wieder habe ich beim Kniebeugen bzw. Kreuzheben ein unangenehmes Gefühl im Leistenbereich. Es gab schon Leistenbrüche in meiner Familie, daher mache ich mir nun Sorgen.
Nun habe ich hier im Forum schon mehrfach gelesen, dass man es einfach darauf ankommen lassen soll, weil der Leistenbruch ohnehin früher oder später kommt. Dieser Ansatz gefällt mir aber ehrlich gesagt nicht. Man liest ja auch von Leuten, die nach der OP nie wieder richtig Sport machen können.
Wie kann ich also das Risiko minimieren?
Ich habe gelesen man soll auf Pressatmung verzichten und statt dessen bei Belastung Ausatmen. Dadurch wird es aber für die Wirbelsäule gefährlicher, da man diese schlechter stabilisieren kann.
Kann ich Kniebeugen und Kreuzheben durch irgendeine andere Übung ersetzen, die die Leisten weniger beansprucht? Oder reicht es vielleicht, sich bei den Gewichten zurückzuhalten?
Kann ich das Gewebe der Leisten durch irgendwelche Übungen risikofrei stärken?
Ich möchte einen gesunden Körper und nicht Bodybuilding um jeden Preis betreiben...
Vielen Dank!
LG
Feomatar

