2 fragen zum geschriebenen in styckies
Hi,
zu mir : http://www.bbszene.de/bodybuilding-f....php5?t=161195
1:
Hier mal eine Auflistung der Mehrgelenksübungen:
1. Drückbewegung für die Brust (z.B.: Bankdrücken mit Kurz oder Langhantel, oder Dips)
2. Drückbewegung für die Schulter (z.B.: Military Press, Nackendrücken…..)
3. Zugbewegung für den Rücken (z.B.: Klimmzüge oder Rudern etc.)
4. Kniebeugen (alternativ auch Beinpressen, falls ihr zu faul sein solltet Kniebeugen am Anfang einzustudieren)
5. Kreuzheben (mit gestreckten oder gebeugten Beinen), alternativ auch eine Isolationsübung für den Rückenstrecker falls Kreuzheben nicht möglich sein sollte
http://www.bbszene.de/bodybuilding-f...d.php5?t=30972
unter punkt 2
das sind, wie ich gelsen habe, alles übungen für fortgeschrittene, sollte ich die (wkm plan) trotzdem jetzt schon lernen und machen (ohne gewichte bzw nur LH)?
Gelesen unter einigen videos, wo die richtige ausführung erklärt wird.
2:
Wie intensiv sollte man nun aber trainieren. Es gibt hier unterschiedliche Stufen:
- Leicht: diese Stufe ist für Anfänger besonders gut geeignet. So hat man die Möglichkeit die Trainingstechnik zu erlernen. Auch Fortgeschrittene nach einer längeren Pause (mehr als 2 Wochen) sollten erst wieder mit leichten Gewichten anfangen.
- Schwer: Was bedeutet nun Schwer? Schwer heißt, dass man ein Gewicht wählt, bei dem es schon „anstrengend“ ist, aber man trotzdem nicht zum Limit geht. Der Satz sollte vor dem Punkt der letztmöglichen Wiederholung (positives Muskelversagen) beendet werden. Es sollten noch 1-3 Wiederholungen möglich sein, die man aber nicht ausführt.
- Lokale Erschöpfung oder positives Muskelversagen: Muskelversagen heißt, dass man die Übung so lange ausführt, bis keine weitere korrekte Wiederholung mehr möglich ist. Muskelversagen ist für Anfänger nicht zu empfehlen. Außerdem kann nicht jede Übung bis zum MV durchgeführt werden. So z.B.: Kniebeugen oder Kreuzheben. Wer bis zum MV trainiert muss sein Volumen (also die Anzahl der Sätze pro Übung, die Anzahl der Übungen, die Dauer der Trainingseinheiten und die Häufigkeit der Trainingseinheiten) drastisch reduzieren, wenn er nicht ins Übertraining kommen will. Muskelversagen belastet das Zentrale Nervensystem nämlich ganz erheblich. Man geht bis an die letzten Reserven. Eigentlich ein Punkt den der Körper nur für extreme Notsituationen vorgesehen hat.
http://www.bbszene.de/bodybuilding-f...d.php5?t=30972
unter punkt 1
angenommen ich mache die übungen oben und nehme bald gewichte, sollte ich eher leicht oder schwer tranieren? vorrangiges ziel ist es sehr viel körperfett zu verlieren, aber nicht dünn mit schlaffer haut zu werden.
sorry, falls ich mich so knapp ausdrücke, habe aber leider recht wenig zeit, grund steht im link "zu mir"
LG
Lesser