- 
	
	
	
		Stagnation bei WKM 
		Hey Leute,
 
 mal zu mir: Ich bin 22 und trainiere seit ca. 3 Monaten nach dem WKM-Plan. Ich habe NIE ein Training ausfallen lassen (außer eine Woche krankheitsbedingt) und habe mich auch kontinuierlich steigern können. Allerdings stagnieren meine Gewichte jetzt seit ca. einem Monat bei allen Oberkörperübungen. Unterkörper geht noch gut voran.
 Dazu sei gesagt, dass ich erstmal abnehmen will. Ich hab diesen typischen Skinny-Fat-Bauch, der mich wirklich stört. Bin 1.89m groß und wog zu Beginn 88kg. Jetzt bin ich bei 77kg. Es ist also schon gut was runtergekommen. Muskulöser bin ich dementsprechend nicht geworden, habe das aber auch nicht erwartet. Ich fahre momentan täglich so ca. 1800 Kalorien. Nach meinen Recherchen das absolute Minimum, was ich einnehmen sollte, um nicht zu viel Muskelmasse zu verlieren
 
 Nun meine Frage: Liegt die Stagnation hauptsächlich an dem Kaloriendefizit oder würde es sich lohnen das im WKM-beschriebene Maximalkrafttraining bei Plateaus zu nutzen? Sprich 4*10 WDH mit dem Gewicht, dann erhöhen und 3*10 Gewicht, dann erhöhen und 2*10 etc.
 
 
 Liebe Grüße
 
 
- 
	
	
	
	
		ich denke es liegt am Defizit, dein Körper braucht Energie und mit 1800 Kalorien gross zu steigern wird schwierig. 
 
- 
	
	
	
	
		In welcher Zeit hast Du die 11 Kg verloren??? 
 
- 
	
	
	
	
		in den 3 Monaten. Allerdings hatte ich in den ersten 2-3 Wochen des Trainings persönliche Umstände die dazu geführt haben, dass ich kaum etwas essen konnte. War nicht gesund und nachhaltig was da geschehen ist... 
 
- 
	
	
	
	
		zuviel 11kg in 3 Monaten ! 1-2kg pro Monat ist optimal 
 
- 
	
	
	
	
		Also damit erübrigt sich ja wohl alles weitere.... Wenn du soviel Masse verlierst, dann kannst du nicht starker werden 
 
- 
	
	
	
	
		77kg bei 1,89?
 wird ma zeit dass du jetzt reinhaust!