Mehr und effizient Muskelmasse aufbauen trotz Schilddrüsenüberfunktion
Guten Abend liebe User/Userinnen.
(Ich hoffe, der Post ist hier richtig.. Wenn nicht, dann tut es mir Leid. Ihr könnt ihn verschieben.)
Ich habe viele wichtige Fragen rund ums Bodybuilding und erhoffe, dass ich hier relativ gut beraten werden könnte.
Mein Problem ist (siehe Titel), dass ich über einer Schilddrüsenüberfunktion erleide, was mir wiederum schwer fällt Muskelmasse aufzubauen und generell zuzunehmen. Und zwar hat mein Hausarzt bei mir eine Schilddrüsenüberfunktion festgestellt, die aber in einer Grauzone liegt sprich, es ist etwas harmloser als bei einer normalen.
Mir selbst ist es auch aufgefallen, da ich schon knapp ein Jahr ins Fitnessstudio gehe und in dem Sinne wenig Fortschritte machen. Gar keine Frage, es hat sich schon was getan, aber in dem Sinne nicht "so viel" (und nein ich stell es mir nicht einfach und schnell vor.)
Und da ich auch nicht allzu erfahren bin im Bereich Bodybuilding, wollte ich mir hier von den Experten paar Tipps einfangen und erhoffe, dass Leute mit den selben Problemen mir helfen könnten. :)
Ich werde noch paar kleinere Fragen stellen, die mich beschäftigen, die jetzt eventuell nichts mit einer Schilddrüsenüberfunktion zu tun haben.
Aber ich erzähl erst mal was über mich beziehungsweise über meinen Körper.
Ich bin 17 Jahre alt, werde in 5 Monaten 18.
Bin 1.79 groß und wiege 65 kg.
Mein Körpertyp ist eher Ektomorph und verfüge auch über einer Schilddrüsenüberfunktion.
Mein Problem ist, ich wiege immer konstant 65 kg und nehme einfach nicht zu..
Ich kann essen was ich will und wie viel ich will, dass juckt meinem Körper einfach nicht und
ich bin auch ein Raucher..
Falls es euch interessieren sollte, ich gehe 4 mal pro Woche ins Fitnessstudio.
Montag, Mittwoch, Freitag, Sonntag.
Ich trainiere meinen ganzen Körper, also Bein, Brust, Rücken, Bizeps etc.
Natürlich gesplittet. ;)
Hier schon mal eine andere Frage, ist der Trainingsplan gut?
Also von der Aufteilung eher, dass ich immer 1 Tag Pause hab für die Regenerationsphase.
So aber zurück zu dem hauptsächlichen Thema, meine Frage ist einfach nur, wie kann ich mehr Muskelmasse aufbauen trotz SDÜ (Ich kürze das jetzt einfach mal ab...)
Soll ich irgendwie zu Eiweiss Präperaten zugreifen, oder soll ich es mir "antrainieren" mehr zu essen?
Und welche Nahrungsmittel lohnen sich? (Also ich weiß, dass Fisch, Pute, Hühnchen sehr viel Proteine haben, aber gibt es irgendwie auch eine Alternative?)
Ich mixe mir auch oft selber einen Shake zusammen, weiß aber nicht ob das hilft.
Zwei weitere Fragen habe ich noch, wie sehr schadet das Rauchen eigentlich der Aufbauphase?
Ich habe gehört, dass es den Prozess verlangsamt wegen den Blut Aterien oder irgendwie sowas. Sorry ich kenne mich da aber nicht so ganz aus. Wenn es wirklich sehr schlimm sein sollte, dann kann ich jederzeit versuchen aufzuhören..
Die letzte Frage wäre aber noch, ob die Anzahl an Wiederholungen und Sätze/Serien in Ordnung sind um Muskelmasse aufzubauen.
Ich mache bei jeder Übung bzw. auch Geräten, 15 Wiederholungen und 2 Serien, also dementsprechend 30 Wiederholungen. Reicht das?
Gut das war es bis jetzt und ich würde mich auf gute Ratschläge und Hilfe von euch freuen. :)