-
Langhantel Beratung
Ich möchte mein Home-Gym ausbauen und mich auf Powerlifting konzentrieren. Ich stehe noch recht weit am Anfang, aber möchte dieses Mal hochwertiges Equipment kaufen (vorher mittelmäßiges Zeug gekauft und nun muss ich erneut Geld ausgeben).
Das wichtigste ist die Langhantel und hier tue ich mich echt schwer. Ich möchte auf jeden Fall Center Knurl und "no whip". Ich habe bereits dieses hier entdeckt: http://www.rogueeurope.eu/rogue-ohio-power-bar-20-kg-eu
Kennt ihr ähnliche Langhanteln? Gerne auch mit 28mm Durchmesser im Griff.
Meine Frage ist, geht es auch günstiger bei gleichbleibender Qualität? Es muss ja nun nicht "Made in USA" sein.
P.S.: Habe folgendes Power Rack im Blick: http://www.amazon.de/dp/B000VLRVSC/r...I1JUK05ZAJF4GQ
-
Das Powerrack ist ok. Das hier wäre in dem Preisbereich eine Alternative:
http://www.megafitness-shop.info/Kra...k-I--2523.html
Stange würde ich zu dieser raten:
http://www.megafitness-shop.info/Kra...ert--3438.html
Ich kenne auch die Ohiobar und finde die ATX besser, keine 29mm Durchmesser und du kommst günstiger weg.
-
Zur Stange. Die habe ich auch schon entdeckt, allerdings sind die aus Federstahl und verformen sich bei Belastung. Ich möchte lieber eine Stange, die sich nicht verformt. Das war mit dem "no whip" gemeint. :) Dieses hin und herschwingen bei hoher Belastung. Ich bin noch längst nicht so weit, aber möchte nicht in 2 Jahren wieder neue Ausrüstung kaufen müssen.
Zum Rack. Schöner Mist. Wir ziehen demnächst um und nun habe ich gestern erfahren, dass die neue Deckenhöhe im Keller nur noch 205cm beträgt. Kennt jemand ein gutes Rack für die Höhe? Möchte es für Bankdrücken und Squats nutzen. Schulterdrücken würde ich im sitzen oder ggf. im Garten machen.
-
Also von hin und herschwingen kann nicht die rede sein. Federstahlhanteln sind das beste was du bekommen kannst. Ich arbeite selbst aktuell bei um die 200kg mit der Stange da "federt" es nur beim Umsetzen und Reißen und das ist auch gut so. Viel Schonender für den Körper. Wir haben auch aktuell einen der 230kg Kreuzheben und knapp über 200kg Kniebeugen macht. Da federt nix, verbiegt sich halt und geht dann in Ausgangsform zurück. "Starre" Stangen sind bei hohen Lasten sehr unangenehm.
Also solange du nicht mehr als 250kg dauerhaft bewegst ist alles gut. Wenn du mehr bewegst kommen eh nur noch die Texas Power Bar Modelle oder die Eleiko PL Stangen in Frage die sind für Belastungen über 250kg hergestellt. Kosten um die 1000€.
-
Ah. Das hört sich doch gut an und würde Geld sparen. Die, von dir vorgeschlagene Hantel, gibt es nicht auf Lager. Was ist mit der: http://www.megafitness-shop.info/Kra...-kg--3600.html ? Außer der Lagerung sehe ich da kein Unterschied. Ich möchte mich auf das Powerlifting konzentrieren.
-
Kenne das Modell nicht aber scheint perfekt für dein Vorhaben zu sein. Die Messingbuchsen drehen sich "träger" was sie besser fürs Powerlifting und weniger gut fürs Gewichtheben macht.
-
Dann bedanke ich mich mal für dein Feedback und bestelle die Original ATX® RAM BAR.
-
Da fällt mir doch noch was ein. Kannst du etwas zum Knurling von der ATX sagen? Ist die eher aggressiv oder zurückhaltener?
Und ergänzend noch die Scheiben. Dort gibt es ja auch total die Unterschiede. Ich möchte nicht droppen. Reichen da einfach folgende: https://www.strengthshop.de/weight-p...tsscheibe.html Man kann ohne weiteres viel mehr Geld ausgeben.
-
Würde ich als "mittel" bezeichnen. Anfangs wie jede andere Gewichtheberstange, lässt dann aber recht schnell noch ein bisschen nach.
Die Gussscheiben dürften beim Megafitnessshop auch günstiger sein und der Versand auf jeden Fall. Besorg dir paar Dicke Gummimatten dann kannst du ruhig Guss nehmen.