Wiedereinstieg nach Schulterverletzung evtl. Pitt?
Hi Leute,
ich hatte mir vor nem guten halben Jahr die Schulter unglücklicherweise halb ausgekugelt und bin daher leider längere Zeit aus dem Training ausgeschieden.
Jetzt möchte ich mich aber wieder ans Eisen begeben und mir wieder einen Überblick verschaffen. Hierzu gesagt ich hab vorher auch erst 1-2 Jahre trainiert.
Ich hatte nach der Bodybuilding Bible-App trainiert, eigentlich hatte mir die ganz gut gefallen aber ich weiß nicht in wie Fern der Trainingsplan darin angebracht ist um ehrlich zu sein wollte ich nun die Meinung von erfahreneren Leuten einholen da ich nun wieder einsteigen will, ob ich wieder mit der App trainiere oder eben mit einem anderen Trainingsplan und im Hinblick dabei auch möglicherweise mit PITT? Ich bin da nicht so auf Status und hab mich eingelesen aber ich weiß immer noch nicht ob das meiste eher Eigenwerbung für das Trainingsverfahren ist oder ob es tatsächlich gut ist. Ich trainiere gerne im 3er Split in der Aufteilung Brust/Bizeps, Rücken/Trizeps und Schultern/Beine. Primäres Ziel soll natürlich Muskelwachstum sein aber ich hab auch etwas mehr auf den Rippen wobei ich den Speck dann loswerden möchte, dafür geh ich aufs Laufband und den Crosstrainer.
Auch spüre ich an der Schulter noch immer eine Schwächung, wenn ich den Arm nach innen Drehe und eine Boxbewegung mache fühlt es sich manchmal sehr hohl an so als würde die Spannung wieder aus der Schulter gehen und ein leichtes Stechen ist spürbar, da muss ich also vorsichtig sein, oder hat hier eventuell auch jemand Tipps? Ich hab etwas Angst, dass mir beim Bankdrücken die Hantel auf den Kopf fliegt und die Schulter komplett rauspoppt.
Ich Danke schon mal im Voraus für Antworten aller Art.