Koordinatives Muskel versagen
Moin.
Ich hab mal eine Frage.
Was haltet ihr vom Training basierend auf dem koordinativen Muskel versagen
Koordinatives Muskel versagen tritt ein, wenn man eine Übung nicht mehr explosiv ausführen kann.
Ais Beispiel ein Trainings Zyklus.
Zu Anfang des Trainings Zyklus testet man seine Maximal Kraft und wiederholt dies alle 2 Wochen.
In der ersten Woche Trainert man dann auf 60% intensität auf mehrerer sätze und bis zum koordinativen Muskelversagen
Man erhöt diese Prozente wöchentlich um 5%
Woche 2 also 65%
Woche 3 70%
Etc. Das ganze für 7 Wochen
Danach beginnt man mit neuen Übungen von vorne.
Die wdh gehen logischer Weise bei höherer Intensität runter.
Grund hierfür ist, dass man in der Theorie die Muskeln so optimal reizt und das zentrale nervenSystem geschont wird.
Ausserdem ergeben neue Studien, dass beispielsweise die Idee, dass 8-12 wdh aufgrund der andauernden Belastung am besten ein Wachtsam erzeugen falsch sind.
Daher macht es mehr Sinn auf Intensität und nicht auf Wdh zu trainieren.
Also was haltet ihr davon?