in dem buch beyond brawn werden die 5 wichtigsten übungen erwähnt. welche sind das nun?
Druckbare Version
in dem buch beyond brawn werden die 5 wichtigsten übungen erwähnt. welche sind das nun?
Bin mir grad nicht 100pro sicher ob Dipps oder Military Press!? :gruebel:Zitat:
Zitat von Grammostola
hm, aber kniebeugen und kreuzheben belasten doch beide sehr stark die beinmuskulatur. stehe diese sich nicht da im wege? ich werde es mal heute ausprobieren, aber erfahrungen anderer helfen immer.
kann es sein dass dabei bizeps nicht trainiert werden?
boah, die übungen haben es in sich! dagegen ist das was ich davor gemacht habe ein spaziergang. besonnders kreuzheben. für dips und klimmzüge hatte ich leider keine gelegenheit weil ich heute im keller trainiert habe. als ersatz habe ich einige muskeln einzeln trainiert.
habe mit gewichten rumprobiert für mein neues programm und folgendes ist dabei rausgekommen:
bank 50kg (schnell anspannen, langsam entspannen)
1. satz 15
2. satz 15
3. satz 15
4. satz 13
5. satz 12
kreuzheben 30kg (langsam)
1. satz 15
2. satz 15
3. satz 15
4. satz 15
5. satz 10
kniebeugen 30kg (schnell anspannen, langsam entspannen)
1. satz 15
2. satz 15
3. satz 15
4. satz 15
5. satz 10
der plan ist noch nicht ganz fertig, aber das ist schonmal ein teil davon.
dips und klimmzüge kommen noch hinzu, allerdings kann ich jetzt nicht sagen wieviele u.s.w. statt klimmzüge werde ich für den anfang wahrscheinlich eh am gerät arbeiten weil meine 82kg körpergewicht zuviel wären.
nach 2 wochen würde ich dann 5kg höher gehen und 2 bis 3 wdh. weniger. und dann jeweils jede woche 5 kg mehr, 1 bis 2 wdh weniger.
frage zum kreuzheben: dürfen die knie auseinandergehen? oder müssen diese immer den gleiche abstand beim heben und senken haben?
Hehe, deswegen werden diese Übungen einem hier auch nahegelegt. Ist schon was anderes als so ein gemütliches Maschinentraining.Zitat:
Zitat von cipoint
Hm.Zitat:
Zitat von cipoint
Also bei mir sind sie immer gleich, ich hebe allerdings mit sehr geringem Beineinsatz, sprich ich habe die Beine im unteren Teil der Ausführung schon halb durchgestreckt.