Hallo.
Ich habe eine Frage zum HST Training. Das max. Gewicht für 15 Wiederholungen liegt bei meinem Bizeps grob bei 10 kg. Mit wieviel Gewicht sollte ich bei dem ersten Mycrozyklus anfangen? 7.5 kg?
Druckbare Version
Hallo.
Ich habe eine Frage zum HST Training. Das max. Gewicht für 15 Wiederholungen liegt bei meinem Bizeps grob bei 10 kg. Mit wieviel Gewicht sollte ich bei dem ersten Mycrozyklus anfangen? 7.5 kg?
kommt auf die Prozentzahl an bei der du einsteigst..
Aber wenn du in nem HST Plan Isos hast dann möchte ich wissen:
Sind das Stretchpunkt Isos oder sind die als Pumpsätze/Dropsets, etc gedacht und wenn das 2. zutrifft: Was sind deine Stretchpunkt ISOs?
Und was willst du in Gruppe 1 als Grundübungen mit viel Muskulaturbeteiligung machen?
ähm, ich habe da nicht wirklich was verstanden... :sorg:
Aber mein Plan nimmt langsam eine Gestalt an:
http://home.t-online.de/home/skripnik/hst.jpg
Das wäre der erste Mycrozyklus. Mir machen vor allem die kleinen Muskelgruppen sorgen und ich würde gerne wissen ob das so in Ordnung ist.
Bizeps trainiere ich dann so:
http://home.t-online.de/home/skripnik/bizeps.jpg
Also, ich nehme mir eine Bank, stelle sie schräg ein und los geht's... :-)
Trizeps trainiere ich am Kabel, 25kg also auf beide Arme verteilt.
Bei Shrugs nehme ich eine 70kg Stange statt 2x35kg Kurzhanteln.
Am ende des Mycrozyclus ist Training bis zum Muskelversagen angebracht (Fr Mv.).
Bei dem Bauch gibt es keine Gewichte, aber da kann man ja die Wiederholungszahl steigern... Hauptsache man tut überhaupt irgendwas ;-)
Kritik erwünscht...!
Bei einem ordentlichen HST-Zyklus machst Du überhaupt keine Scheizz-Isolationsübungen, sondern ausschließlich Grundübungen.Zitat:
Kritik erwünscht...!
1e Zugübung, 1e Druckübung und 1e Übung mit Unterkörperbeteiligung - Ende Gelände. Frag mal den HST-Guru zyko, wenn Du mir als HDler nicht glaubst...
Hit Hard
wildsau
Warum sollte ich dir nicht glauben?
Nur habe ich gelesen, dass es überhaupt nicht falsch ist, Isoübungen einzubeziehen. Im Gegenteil, manche Muskelgruppen werden durch Isos besser belastet. Auserdem ist es dadurch möglich, einzelne Muskelgruppen stärker oder schwächer zu belasten, so, wie es einem passt. Wo soll hier was falsch sein? Grundübungen wie Bankdrücken, Kreuzheben oder Kniebeugen (bzw. Beinpresse) sind in meinem Plan doch vorhanden! Statt Dips mache ich eben Trizeps isoliert und Bauch isoliert, die Brust ja sowieso. Wobei Klimmzüge fehlen :-/ Nur die obere Rückenmuskulatur wird in meinem Plan vernachlässigt.
Vielleicht hat noch jemand was zu Sagen...
edit: Man könnte ja noch zusätzlich 1 Satz Klimmzüge einbauen?
Lies die mal im HST Unterforum die HST Grundlagen nochmal durch. Dort wird (wenn auch etwas kompliziert) erklärt was ich oben gemeint habe.Zitat:
Zitat von cipoint
Allerdings muss ich Wildsau auch Recht geben, denn je höher dein Volumen
desdo weniger Übungen sind angesagt, denn wenn du in einer TE z.b.
40 WH Kreuzheben, 40 WD Klimmzüge und 40 WH Frontdrücken hast dann dauert allein das gute 2 Stunden (spätestens dann wenn du nahe am altern 5/10/15RM angekommen bist!). Jetzt willst du noch Isos obendrauf? Das sollte man sich überlegen. Eher würde ich Loaded Stretching einbringen (Fliegende für die Brust, An der Klimmzugstande hängen, bis die Hände aufgehen, etc.)
mfg Cojack
ich könnt' mir grad selber eine geben...habe das extra hst forum gar nicht gesehen! :balabala:
Hatte in meinen Klassik Zyklen immer LH-Curls und FrenchPress mit drin, aber nur ein Satz, und das hat auch ausgereicht. 3 Sätze sind finde ich zu viel. 2 auch. Du belastest sie ja indirekt schon mit anderen Übungen.Zitat:
Zitat von cipoint
Ja, das habe ich auch gedacht, bzw. gemerkt ;.)
Deshalb habe ich jetzt überall 2 Sätze und statt Bauchtraining Latziehen. Müsste doch jetzt passen? Habe heute die max. Gewichte für 10 Wdh. ermittelt. Morgen gehts an die 5RM und dann melde ich mich sicher nochmal... :winke: