-
training mit handicap
vieleicht kann mir einer von euch weiter helfen.
hab mir vor ca nem jahr einen muskelfaseranriss am pectoralis zugezogen. ist beim bankdrücken passiert, seitdem ist die übung für mich gestrichen. hab nach absprache mit dem doc ne pause eingelegt und mich dann wieder langsam ins training reingearbeitet. was mich erstaunt ist, das mir das beim bankdrücken passierte, ich aber mit fliegenden keinerlei probs habe. gestern hab ich wieder brust trainiert, nur dips mit schweren zusatzgewicht, später enges bankdrücken fürn trizeps. lief alles super aber ca 2 stunden später merkte ich einen leichten schmerz an der vernarbten stelle des brustmuskels. ist bis heute nicht besser geworden, im ruhezustand keine probs aber sobald ich meinen arm seitlich nach hinten bewege ziehts schon merklich.
mein trainingsplan - dogcrap, für mich etwas abgeändert.
sollte ich mein trainingsplan wegen dieser sache abändern oder gibts da andere möglichkeiten die brust "schonender" zu trainieren.
ps: dogcrap funzt für mich super, wäre schade den ganzen plan zu ändern.
-
oh shit...
das hab ich ja noch nie gehört.
das einfach irgendwelche musekeln reißen.
wie ist das passiert???
hast du einen max kraft versuch gemacht?
oder hast du ganz normal trainiert?
warst du im übertraining?
im wie vielten satz?
es muß doch irgendeinen grund dafür geben
-
Kenne jemanden, der einen Brustmuskelteilabriss hatte, der ist nach dieser Verletzung von ca. 130kg Bank auf 50-60kg gefallen (mittlerweile wieder bei der alten Leistung). Er hat am Anfang gleich wieder mit BD weitergemacht, allerdings mit sehr leichten Gewichten und dann gesteigert. Mach doch erstmal Pause mit Brust, bis der Schmerz verschwunden ist und steig im Anschluss leicht wieder ein.
Du kannst alles andere ja weiter nach Dogcrap trainieren aber zur Rekonvaleszens nach einer Verletzung scheint mir HIT wenig geeignet. Arbeite bei der Brust besser mit mehreren Sätzen und leichtem Gewicht bis sich alles subjektiv wieder gesund anfühlt.
Gruß
Dennis