Diätform und Sport bei Kniearthrose
Guten Tag,
ich habe hier im Forum schon reichlich gelesen und schon einiges gelernt. Ich habe aber noch einige offene Fragen.
Meine Daten:
-
-männlich, 33 Jahre, Größe 185 cm, Gewicht 93 Kg, Körperfettanteil ca. 27%.
- kein Kraftsportler. Vorwiegend leichte körperliche Tärigkeit (Büro), Lieblingssportarten sind Radfahren und Tischtennis ( vorsichtig).-
-mein Problem ist, dass ich links ziemlich starke Kniearthrose habe ( Außenmeniskus wurde 1988 entfernt, trotzdem öfter umgeknickt und punktiert, Bänder und Kniescheibe sind angegangen) rechts geht`s auch schon gut los.
-Vorlieben: esse Fleisch und Eier ganz gern, bin kein Obstesser, aber Gemüse ist drin, ebenso Vollkornbrot, Kartoffeln, Käse .esse kaum Süßigkeiten , Kaffee morgens u. nachmittags 1 Tasse; Wochenende gern mal Alkohol,
Mein Anliegen:
10-15 Kilo Körperfett verlieren
Beim Abnehmen ist Kraftsport das Salz in der Suppe, liest man immer. Aufgrund der Knieprobleme , Kniebeugen usw. dürften bestimmte Sportarten/Übungen für mich flach fallen und ich will den Zusatand ja nicht verschlimmern.
Fragen:
- Welche Sportarten/Übungen sind noch möglich , speziell auch für den Unterkörper. Ich dachte an Gymnastikübungen wie Radfahren im Liegen oder Brustschwimmen oder Lateral Thigh Stepper? Callanetics? :silly: Belasten Kraft-Übungen der Arme, Brust usw. nicht auch automatisch die Knie? Fitness-Studio haben wir bei uns nicht.
- Wieviel kann ich essen an Kalorien?
- Welche Nährstoffrelation/Diätform ist in meinem Falle empfehlenswert?
- Wie oft Refeeds? Zusätzliche Vitamine, Guarana oder sowas?
- Wie Gewicht "halten"? Reicht täglich `ne halbe Stunde Radfahren?
Ziel ist, wie im Prinzip bei so vielen Leuten ein "normaler", straffer Körperbau ohne große sichtbaren Muskelmasse. Sollte so bis Ende des Jahres oder spätestens nächstes Jahr Sommer erreicht sein.
Wer kann kurz, meintwegen im Telegrammstil, Empfehlungen geben?
Danke und Gruss-Terry