Wann kommt es verstärkt zu Verletzungen (Zerrungen, Risse ...) der Muskulatur, bei den konzentrischen (also wenn der Muskel Kraft aufbringen muss und sich dabei verkürzt) oder bei den exzentrischen Belastungen (der Muskel muss arbeiten und wird dabei gedehnt)?
Also z.B. bei der Kniebeuge: Kommt es das häufiger zu Verletzungen beim Runter- oder beim Raufgehen?
Welche Erfahrungen habt ihr gemacht ...
Danke!
Bernd.
