fettweg spritze / Lipostabil / selbstversuch / hilfe bitte
heya
hab mich entschlossen (jetzt probiert bitte nicht mich von ab zu bringnen oder für unvorsichtig zu erklären) nen selbsrversuch mit lipostabil an mir an mir vorzunehmen(ja! werd auch mit bildern dokumentieren!) ... daher hab ich erstma einige fragen die ihr mir beantworten müsstet .. werd das lipostabil von 0800docmorris.com(ist doch sicher das richtige oder?) kaufen und die 0,3 x 8 Insulin Nadeln für die sprtizen verwenden(oder doch lieber 0,3x12,7mm/ganz andere?) ... so was jetzt meine wichtige frage wäre hat jemand seite wie man am besten spritzt also in was für abständen!!!!! wieviel ml!!!!! und und an welchen stellen (werd hintern dann bauch) probieren + dokumentieren(fotos mit der digi cam) ... also replys mit antworten auf meine fragen oder links zu nützlichen informationen (auch us/uk seiten) würden sehr helfen ... und bitte bitte fang keine riesige diskussion drüber an obs nicht zu gefährlich ist oder ob ne richtige diät etc besser wäre usw ;>
mfg
freazor
Re: fettweg spritze / Lipostabil / selbstversuch / hilfe bit
Zitat:
Zitat von freazor
heya
hab mich entschlossen ... nen selbsrversuch mit lipostabil an mir an mir vorzunehmen
Gestern (22.04) gab es (in WDR?) eine Reportage zum Tema. Die Methode wurde als relativ sicher dargestellt.
Auch der Vorgang (die "Reiterhose" einer Dame) war zu sehen. Auch der Preis wurde genannt: 300 EUR. Da kaufe ich lieber Essentiale / Lipostabil + 1 Spritze + 1 Nadel und mache einen Selbstversuch!
Man sollte max. 0,3 ml pro Einstichsstelle subkutan (in das Fettgewebe) spritzen, ca. alle 1 - 2 cm.
Ggf. muß man die Behandlung nach ein paar Woche wiederholen.
wie man das fettgewebe trifft ...
nun, ganz einfach, das spürst du. dazu braucht man kein med-studium. wenn du die haut zwischen die finger nimmst, und es sich leicht schwammig anfühlt, dann hast du das gewebe. muskelgewebe könntest du so oder so nicht zwischen die finger nehmen.
das medikament wird normalerweise intravenös genommen. inwiefern es wirkt, ist fraglich. mag sein, dass einige zumindest erfolge erreicht zu haben scheinen. was aber in den studien und auch in entsprechenden fernsehsendungen nicht genügen belichtet wird, ist, was die umstände sind, die zu einer abnahme führen. welche sonstigen faktoren waren noch da? ... haben die patienten zusätzlich (weil schon in behandlung) auch noch etwas mehr auf die ernährung geachtet?
waren sie unter stress, haben etwas diuretisches gegessen/getrunken? ... und so weiter.
dass nur ca 50% der fälle erfolg versprechen sagt schon aus, dass es keine garantie gibt.
aber probieren kann man es natürlich. ist sicherlich idealer als mit schilddrüsenhormonen herum zu experimentieren! DAMIT sollte man aufpassen.
gruss,
al