-
Rotatoren +Balance
Hi Medis! ;)
Habe seit heute starke Probleme mit meiner rechten Schulter, ich kann nämlich den Arm nicht mehr nach hinten ziehen. (wie bei Rudern obwohl ich kein Rudern mache)
Mein Plan sieht z.Z. so aus: (könnt ihr mal schauen ob ich bei den Rotatoren eine disbalance habe so das ich die Schmerzen provoziert habe??)
TE1:
Kreuzheben
Bankdrücken
Klimmis mit UG eng
Frontdrücken sitzend
Aussenrotatoren liegend
TE2:
Kniebeugen
Überzüge
Dips
Aussenrotatoren stehend
Gripper-Training
Also was kann an meinen Trainingsplan Falsch sein das ich jetzt schmerzen in der rechten Schulter habe wenn ich meinen Arm zurück ziehen will.
gruß + Danke im vorraus.
Krusch Lee
-
Gestern hatte ich keine Training mein letzten Training war am Montag.
Seitdem ich bei der Arbeit heute um 6.00Uhr angefangen habe, tat mir dann das Schultergelenk im Hinterenteil weh.
Es kam einfach Plötzlich.
Ich denke eher das es mit den Knorpel-Abnützung zusammen hängt.
Aber ich weiß es halt nicht ich kann es nur vermuten.
Kann es sein das der hintere Delta zuwenig abbekommen hat und das da dann eine Disbalance entstand?? :ratlos:
Arm zurück ziehen meine ich wenn du z.B. einen Faustschlag abgeben willst und dazu den Arm zuerst zurück ziehst dann spüre ich den Schmerz.
Hoffe ihr könnt mir helfen.
gruß
Krusch Lee
-
Kann vielleicht sein, daß du beim schlafen eine komische Position eingenommen hast und dir so die Schulter "nur verdreht" hast? Hab ich zumindest manchmal. Einen Knorpelschaden würd ich mit 17 eher nicht vermuten.
-
Das mit dem Schlafen habe ich mir auch schon gedacht.
Dann müsste es aber normalerweise morgen nicht mehr da sein oder?? (Morgen habe ich nämlich train. :sorg:)
Und einen Knorpel schaden dachte ich deswegen weil meine Ganzen gelenke (Handgelenk, Knie und Ellbogen) schon schmerzen. :sorg:
Aber da wo gehobelt wird da fallen auch späne! ;)
Hoffe das es bis morgen wieder hinhaut, wenn nicht melde ich mich bei euch noch mal.
Danke. :winke:
Krusch Lee
-
also bei einer solchen "Ausholbew." werden eher die vorderen Sehnen- und Kapselanteile gespannt. Hinten werden die Rotatoren dadurch eher angenähert. Max. das der Supraspinatus etwas eingeklemmt wird. Aber das wäre schon eher unwahrscheinlich bei einer reinen Ext.bew.
Mal versuchen Mobilisierungsübungen für den M.trapezius (absteigender Teil) mit reinzunehmen, so das der Schultergürtel etwas mobiler wird.
-
Jetzt wo du es sagst spüre ich es eher vorne "wenn" ich halt den Arm zurück ziehe.
Was soll ich machen das ich morgen ohne schmerzen trainieren kann.
Weil Bankdrücken könnte ich jetzt sicher nicht machen weil ich nicht mal die Trockenübung aushalten.
gruß
Krusch Lee
-
da sind wir wieder beim Thema "Wie tief Bankdrücken"... versuch einfach ein normales Handtuch zus.zufalten und auf die Brust zu legen. Es soll einfach den Wendepunkt makieren - also nicht ganz bis zur Brust runter! Allerdings auch nicht bei der Hälfte aufhören!!!
-
Hat man dann eigenlich noch einen genügenden Bewegungsradius??
Das gleiche ist bei Frontdrücken wie weit soll man da rutner gehen??
usw.
Kommt es eigendlich von den Übungen weil das training ja doch 2Tage schon zurück liegt?? :ratlos:
gruß
Krusch Lee
-
- beim Frontdrücken kann man bis runter gehen - locker - da hier der OAKopf in der Schulter nicht rotiert wird und somit keine Strukturen der vorderen Schulter belastet
- beim Bankdrücken reicht es wenn man bis auf 10cm über der Brust runter geht -> das Dehnungsgefühl in der Brust hat man dann auch und der Schulterkopf hat noch keine kritische Pos. erreicht (rechtwinklige Ellenbogen reichen zur Vordehnung bzw. Vorinnervation nicht aus -> als etwas tiefer gehen!)
- es kann gut von den Übungen kommen, eine gedehnte Kapsel ist nach 24h Stunden noch nicht wieder fit, je nachdem was man sonst so noch macht (Beruf, Freizeit)
- wer AR zu weit trainiert - macht die gleichen Strukturen kaputt, wie derjenige der zu weit! runter beim BD geht -> vordere Schulter
-
kann das also sein das ich die AR zuviel Trainiert habe mit den zwei Übungen wo ich jeweils einen Satz mit 15Wh. machte??
gruß
Krusch Lee