Welcher Meinung seit ihr?
Supersätze, Dropsätze, Negative, Pausesätze etc...
Machen oder weglassen?
Druckbare Version
Welcher Meinung seit ihr?
Supersätze, Dropsätze, Negative, Pausesätze etc...
Machen oder weglassen?
wieso antwortet keiner auf meine hoch interessante Frage ????
Weil das von viel zuvielen Faktoren abhängig ist um eine genaue Antwort darauf geben zu können.Zitat:
Zitat von PiratenGuidoPowerplay
/Cathul
Meiner Meinung nach kann richtiges HIT ohne nicht betrieben werden.
Ich mach bei fast jeder MG einen RPT Satz. Beispiel:5 normale WH bis zum
positiven MV, 10sec Pause, 1-2 weitereWh, ev. nochmal 10 sec und eine weitere WH.
Wenn man nur 1-2 Sätze für einen Muskel in der Woche hat (so wie ich), muss man alles geben. Nur bis zum positiven MV trainieren ist zu wenig.
Konnte mich so beim Schrägbankdrücken von 4x110kg auf 4x140kg in
6 Wochen steigern.
Bei Supersätzen besteht die Gefahr dass dir vorm MV die Luft ausgeht.
Einfach mal testen. Und bei auftretenden Übertraining wieder weglassen bzw. nur bei jeden zweiten Training anwenden.
Ah endlich mal jemand der Antwortet.
;)
I-Techniken müssen sein. Baue ich auch ganz nach Laune und Kraft ein, was relativ häufig der Fall ist.
an Grammostola: das ist nicht unrealistisch. Bigsepp hat sich um 40% steigern können. ich hab mich beim Nackendrücken in ca. 6 Wochen von 70 auf 100 kg gesteigert (=ca43%). Vielleicht trainiert da jemand nicht intensiv genug? ;)