Banktraining mit Deuserband
	
	
		Servuz erstmal,
Ich überlege ob ich deuserbänder ins training einbauen soll, hab aber keine Ahnung ob die Deuser lights oder die normalen. Meine Maxleistung ist recht bescheiden bei 100 kg. 
1. Bringts was, das noch zusätzlich einzubauen?
2. Trainiert einer von euch damit und kann aus erfahrung sprechen?
3. bringts nur was wenn ich mit Hemd drücke?
4. schaff ich mit 100 kg maxleistung da noch ein vernünftiges Gewicht auf der Stange?
Wenn die ersten 4 Antworten schließen lassen daß es Sinn macht, die normeln oder die Lights?
5 dumme Fragen, kenn aber keinen der damit trainiert, daher steinigt mich bitte nit.
Gruß Pepi
	 
	
	
	
		Re: Banktraining mit Deuserband
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von Pepi
				
			
			1. Bringts was, das noch zusätzlich einzubauen?
2. Trainiert einer von euch damit und kann aus erfahrung sprechen?
3. bringts nur was wenn ich mit Hemd drücke?
4. schaff ich mit 100 kg maxleistung da noch ein vernünftiges Gewicht auf der Stange?
			
		
	 
 zu 1.
Es bringt immer was, etwas Abwechslung ins Training zu bringen.
Allerdings stellt Bankdrücken mit Bändern eine hohe Trizepbelastung dar, weswegen man es nicht übetreiben sollte.
zu 2.
Ich trainiere schon einge Zeit mit Bändern und habe mir mittlerweile versch. Bänder zugelegt, die leichten Deuserbänder (blau), die Jump Stretch light (rot) und die Jump Stretch mini (lila).
Ich habe bisher ausschließlich gute Erfahrungen mit den Bändern gemacht.
zu 3.
Ich würde vor allem als Shirtdrücker zusätzliches Bändertraining einplanen.
Einem Kraftsportler der ohne Equipment drückt, würde ich eher dazu raten, nur ab und zu Bändertraining zu integrieren, um etwas Abwechslung ins Training zu bringen.
Zusätzliche Bänder beim Bankdrücken bringen vor allem,
1. eine etwas höhere Trizepbelastung (vor allem für Shirtdrücker von Vorteil)
2. die Simulation der annähernden Wirkungsweise eines Bankdrückhemdes (je höher die Hantel kommt, umso mehr nimmt die die Belastung zu)
zu 4. 
Es ist natürlich klar, dass du, bei einer Max-Leistung von 100 Kg, nicht 100 Kg+Bänder verwenden kannst.
Du mußt das Traininsgewicht deutlich verringern, um mit einer zusätzlichen Bänderbelastung zu arbeiten.
Ich würde dir für den Anfang empfehlen, eine Hantellast von 50-60% deines Max.-Gewichts aufzulegen, also 50-60 Kg und mit zusätzlicher Bänderbelastung zu experimentieren. Versuche dich auf mehrere explosive (schnelle und harte) 3-er Serien mit wechslender Griffbreite zu konzentrieren.
Ich setze die Bänder z.B. nur im Speedtraining ein, wobei ich dabei die  Hantel mit 50-70% meiner Max.-Leistung belade und dann eine zusätzliche Belastung mittels Bänder erzeuge.
	Zitat:
	
		
		
			Wenn die ersten 4 Antworten schließen lassen daß es Sinn macht, die normeln oder die Lights?
			
		
	
 Ich würde mir von beiden jeweils 2 Bänder kaufen.