Beim studieren einiger Trainingspläne ist mir aufgefallen das die Unterarme und Gesäß nirgendwo explizit trainiert werden? Warum ist das so?
Druckbare Version
Beim studieren einiger Trainingspläne ist mir aufgefallen das die Unterarme und Gesäß nirgendwo explizit trainiert werden? Warum ist das so?
Hi, weil die Unterarme schon ausreichend bei Rückenübungen und Curls belastet werden. Das Gesäß wird durch Kniebeugen oder Beincurls ebenfalls ausreichend mittrainiert. Im Grunde genommen hast du mit den Grundübungen alle Muskelgruppen abgedeckt.
MfG
UA: Kreuzheben, Klimmzüge, Rudern, Curls,...
Gluteus: Kreuzheben. Kniebeugen, Beinpressen, Ausfallschritte,...
Ja aber soll man keine Isolationsübungen machen?
Soweit es sich vermeiden lässt: Nein!Zitat:
Zitat von puma26
Fernab jeglicher Debattierung ob jene Übungen etwas bringen mach ich sie aus athletischem Grunde nicht, schlanke Unterarme zu riesen Oberarmen wirkt viel mehr athletisch! wie bei arnie damals..
Also ich persönlich trainiere - zwar ungern - durchaus auch gezielt die Unterarme, da diese Muskelgruppe bei mir nach meinem Empfinden etwas hinterherhinkt. Den Hintern merke ich bei Kreuzheben und Kniebeugen genügend.
habe in meinem fitnessstudio leider nich die möglichkeit mit handeln zu trainieren, deshalb würd ich gerne wissen ob ich mein gesäß auch ohne jegliche hilfsmittel trainieren kann. allerdings will ich keine verkleinerung des gesäßes sondern eine vergrößerung , wenn ihr wisst was ich meine
Eh?Zitat:
Zitat von hillvibes
Studio wechseln!
Am Zugturm mit einer Fußschlaufe!Zitat:
Zitat von hillvibes