Auswirkungen von Kniebeugen auf den Oberkörper
	
	
		Hi Jungs und Mädels,
nachdem ich mich lang genug vor den Grundübungen gedrückt hab, habe ich  vor 2 Wochen mit Kniebeugen und Kreuzheben begonnen, und nun zu meiner Frage: bei Kniebeugen habe ich das Gefühl, dass weitere Wiederholungen nicht unbedingt an mangelnder Beinkraft scheitern sondern weil es dort, wo die Stange aufliegt, schmerzt. Bekommt man  mit der Zeit auch mehr Kraft im Oberkörper durch Kniebeugen?
	 
	
	
	
		Re: Auswirkungen von Kniebeugen auf den Oberkörper
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von MrOlympia
				
			
			Hi Jungs und Mädels,
 bei Kniebeugen habe ich das Gefühl, dass weitere Wiederholungen nicht unbedingt an mangelnder Beinkraft scheitern sondern weil es dort, wo die Stange aufliegt, schmerzt. Bekommt man  mit der Zeit auch mehr Kraft im Oberkörper durch Kniebeugen?
			
		
	 
 mein Prob am Anfang bei Kb war, dass die LH-Stange unter Gewicht halt ziemlich gedrückt hat, aber das Gefühl geht nach einiger Zeit weg... ist halt Gewöhnungssache... ich für meinen Teil beuge nicht wirklich viel, aber es ja gibt ja noch einige, die beugen noch weniger und benutzen immer so Polsterrollen oder wickeln ein Handtuch um die Stange. Ich finde das bringt nix bzw ich empfinde das sogar als ungenehm...
Als Tipp: leg die Hantel so auf deinen Schulter ab, dass die Stange möglichst großflächig aufliegt... also nicht  auf  den Nacken und die Schultern, sondern ein stückchen tiefer. Ich hoffe man versteht was ich sagen will. Guck dir am besten mal irgendwelche KDKer an und schau wo die die  Hantel auflegen...