Hallo Leute,
ich hab da mal ne Frage an euch!
Haben grössere Menschen sprich so ab 195 schwerer muskeln aufzubauen als kleinere Menschen?
Wenn die Ernährung,Training und Regeneration stimm!
Was glaubt ihr?
Druckbare Version
Hallo Leute,
ich hab da mal ne Frage an euch!
Haben grössere Menschen sprich so ab 195 schwerer muskeln aufzubauen als kleinere Menschen?
Wenn die Ernährung,Training und Regeneration stimm!
Was glaubt ihr?
Nö, glaube nicht das sie schwerer Masse aufbauen, aber es ist schwerer massiv auszusehen, da man eben viel mehr Masse benötigt als eine kleiner Mensch um die gleichen Proportionen zu erzielen.
Nach persönlichen Erfahrungen mit trainierenden "Grossen" kann ich das klar verneinen. Ist natürlich auch eine gewisse Sache der Genetik, aber ich kenne einige 2 Meter Leute die sehr schnell Muskeln aufgebaut haben.
Allerdings wirkt ein zB 45er Oberarm oder 75er Oberschenkel bei einem grossen Menschen ganz anders als bei einem kleineren Menschen.
Ich hab grosse Probleme Masse aufzubauen, fange ich an wie ein schwein zufressen werde ich nur dick, esse ich wieder weniger passiert nix :(Zitat:
Zitat von PhilippAlex
bin schon total verzweifelt
man hat es schwer, aber wenn man erstmal breit ist bekommt man mehr respekt/aufmerksamkeit als ein kleinerer.
naja das stimmt schon aber bis man breit ist dauert es ja lange zumindest bei mir!Zitat:
Zitat von kanNzler
habt ihr tipps, wie ich masse aufbauen kann?
prinzipiell nein, es ist wie schon erwähnt eine frage der genetik,
leider haben grössere menschen "ungünstigere Wege" , sprich
ein großer mensch hat beispielsweise einen viel längeren belastungsweg beim bd als ein kleiner, eben aus diesem grund sind auch alle bd-rekorde von eher kleinen, "stämmigen" menschen mit relativ kurzen armen und vorallem kleinen belastungsweg aufgestellt worden,
durch diese tatsache ist es grösseren menschen nicht ganz so leicht.....
war etwas kompliziert erklärt und es kommt etwas komisch rüber, ich hoffe ihr versteht was ich meine:
die optimale belastungsphase geht über eine grössere distanz und ist durch die hebel-gesetze ungünstiger, kleinere können im verhältnis schwerer gewichte verwenden und somit ist die belastung auf den muskel intensiver was zu einem höheren reiz und somit eventuell grösserem muskelwachstum führen kann.
dies ist alles sehr theoretisch und ist keinesfalls universell sondern variiert und ist hauptsächlich mit der einstellung des athleten und seines trainingsstils bzw seiner konzentration verbunden.
ich hoffe das konnte helfen
Wiegesagt, Große haben es wohl schwerer massiv auszusehen. Haben sie aber mal gut draufgepackt, werden sie zehnmal mehr Eindruck schinden als ein Kleiner. Ich denke es gibt wohl einige Kleine die gerne größer wären...
mit ein grund warum arnie immer gegen franco gewinnen konnte, obwohl er eigentlich schlechter war...