Leistungszenit bei Bodybuildern?
Was denkt Ihr in welchem Alter erreichen Bodybuilder ungefähr ihr Leistungszenit? Hab mich jetzt mal ein bißchen mit Kevin Levrone beschäftigt und muss sagen, am besten gefällt er mir 1992 bei seinem ersten Olympia. Er wird zwar noch freakiger in den Jahren danach, aber die Linie leidet etwas, die Taille wird etwas größer, Rückenverletzung (tw. fehlendes Beinvolumen), Pecriß etc.
1992 ist er einfach perfekt meiner Meinung nach. Ich glaube, der Leistungszenit von Bodybuildern ist wie in anderen Sportarten auch Mitte-Ende 20. Klar kann man auch danach noch beeindrucken (siehe Coleman ), aber die meisten werden im Verlauf Ihrer Trainingskarrieren durch verschiedene Faktoren ( ständiger Roidkonsum, hartes Training, evt. Verletzungen etc. ) vielleicht freakiger, aber nicht unbedingt besser.
Und wenn ich ehrlich bin, Coleman kommt nicht mehr an 1998 heran, sogar Cutler (erst 32 oder so) hat seinen Zenit schon überschritten (vermutlich 2001).
Fazit: Meiner Meinung nach wesentlich früherer Leistungszenit als angenommen. Wie seht Ihr das?
Re: Leistungszenit bei Bodybuildern?
Zitat:
Zitat von Jan76
Was denkt Ihr in welchem Alter erreichen Bodybuilder ungefähr ihr Leistungszenit?
Natural denke ich ist auch noch im Seniorenalter ein Leistungshöhepunkt zu erreichen. Überdies kommt es auch darauf an, wann mit BB begonnen worden ist. In unserem Studio hat einer mit 61 Jahren zu trainieren begonnen. Er war bei 178cm, 105kg und hat noch nie richtig trainiert. Er sah total schwabbelig aus. Heute, 5 Jahre später - MIT 66 JAHREN! - wiegt er 85kg und kann einen schön definierten 43er Arm samt WBB präsentieren. Er hat mir selber gesagt, dass er in der Form seines Lebens ist. Und aussehen tut er wie ein 56jähriger.