erfahrungen mit inverser pyramide?
moin moin,
ich trainiere in den letzten wochen ein paar übungen nach der inversen pyramide, oder wie man dazu auch immer sagen soll:
ich beginne mit einem schweren gewicht, was ich 3-5 mal bewältige, gleich(!) danach nehme ich z.b. 10kg runter und wiederhole die übung. in der art mache ich 4"Sätze". danach ist der muskel platt, schöner pump. einen zweiten durchgang mache ich nach einiger pause auch, aber da merke ich dann schon, dass der eigentlich nicht mehr viel bringt.
da ich etwas unsicher bin, ob ich das alles richtig mache, hier meine fragen:
wie führt ihr diese trainingsmethode aus? wieviele durchgänge macht ihr? wieviele stufen/sätze?
wie sehen die erfahrungen allgemein aus?
wie baut ihr das in euren trainingsplan ein? ich z.b. mache auf diese art derzeit bankdrücken, lat-ziehen, beinpresse, andere übungen nach der 5x5 methode.
wie oft trainiert ihr in der woche nach diesem schema?
viele grüße!
Re: erfahrungen mit inverser pyramide?
Zitat:
Zitat von Biks
ich beginne mit einem schweren gewicht, was ich 3-5 mal bewältige, gleich(!) danach nehme ich z.b. 10kg runter und wiederhole die übung. in der art mache ich 4"Sätze".
du lügst!
Re: erfahrungen mit inverser pyramide?
danke für die kommentare (ausgenommen der eigenartige zwei-wort-spruch)!
aufwärmen ist bei einem solchem training natürlich besonders wichtig. vorgebeugtes rudern mache ich auch nicht, weil mein unterer rücken da zu schnell schlapp macht. man muss halt sehen wie man zurechtkommt.
@zaesch
habe zwar nicht 100%ig alles verstanden, was du geschrieben hast, aber im grundlegend teile ich deine meinung.
machst du zwischen deinen sätzen eine (längere) pause? falls nicht, wieviele durchgänge der art machst du dann?
was mich an diesem training besonders motiviert, ist das gefühl am ende, wenn man nur noch ein bisschen was auf der stange hat. man merkt wie leicht das gewicht an sich ist, aber man bekommt es trotzdem nicht mehr als ein paar mal bewältigt. da konnte sich keine muskelfaser verstecken, am ende ist der gesamte muskel einfach tot.
@ravemaster
das normale pyramiden-training erschließt sich mir noch nicht ganz. ich kann doch da nie mein eigentliches load-potential ausschöpfen. wo liegt da der vorteil gegenüber dem 5x5 training?
Zitat:
Zitat von DaveTheSuperbodybuilder
du lügst!
kommt da noch was sinniges hinterher? wo steckt mein fehler, du superbodybuilder?
Re: erfahrungen mit inverser pyramide?
Zitat:
Zitat von Biks
aufwärmen ist bei einem solchem training natürlich besonders wichtig. vorgebeugtes rudern mache ich auch nicht, weil mein unterer rücken da zu schnell schlapp macht. man muss halt sehen wie man zurechtkommt.
Das Problem hatte ich auch mal beim Kreuzheben, konnte das ausgleichen indem ich vorher Übungen wie Latzug und Rudern gemacht habe und somit die Muskeln die sich im oberen Teil des Rückens befinden schon vorermüdet habe. Ermöglicht das Effektive Training mit leichteren, für den unteren Rücken und eine saubere Ausführung besseren, Gewichten.
@zaesch
habe zwar nicht 100%ig alles verstanden, was du geschrieben hast, aber im grundlegend teile ich deine meinung.
machst du zwischen deinen sätzen eine (längere) pause? falls nicht, wieviele durchgänge der art machst du dann?
Also meine Aussauge noch mal komprimiert:
-Bei der richtigen Pyramide trainiert man wie du schon sagtest nicht mit
(unserer Meinung nach, gibt ja auch noch HSTler denen ich bestimmt nix
will) effektiver Gewichtsbelastung.
-Bei der richtigen Pyramide wird, wenn die Muskeln am schwächsten sind
mit dem höchsten Gewicht trainiert, was oft in einer unsauberen
Übungsausführung in dem Satz der wirklich Effektiv ist resultiert.
-Im Gegensatz dazu arbeitet man bei der inversen Pyramide immer mit
optimalem Gewicht, da dieses an die Restleistungsfähigkeit bzw.
die Wiederholungsanzahl mit der trainiert werden soll
angepasst wird.
Zu deinen Fragen: Ich mache so ca 2 Min Pause - je nach Gefühl - zwischen den Sätzen. Von jeder Übung mache ich 3-4 Sätze, immer bis zum Muskelversagen mit einem Gewicht das ca 10 Wiederholungen erlaubt. Für Rücken, Brust und Beine mache ich jeweils 3 Übungen, für Arme 2. Das ganze nach dem 3 Split Prinzip: Mittwochs Brust/Trizeps, Freitags Schultern/Nacken, Sonntags Rücken/Beine/Bizeps
was mich an diesem training besonders motiviert, ist das gefühl am ende, wenn man nur noch ein bisschen was auf der stange hat. man merkt wie leicht das gewicht an sich ist, aber man bekommt es trotzdem nicht mehr als ein paar mal bewältigt. da konnte sich keine muskelfaser verstecken, am ende ist der gesamte muskel einfach tot.
:daumen: Genau! Und der grosse Vorteil ist, dass man dann mit leichtem Gewicht arbeitet und durch die nicht allzugrosse Belastung der " zweitrangig arbeitenden stützend wirkenden Muskeln" eine saubere Ausführung mit nur für den Zielmuskel grossen Belastung gewährleisten kann - Verletzungsvorbeugend
@ravemaster
das normale pyramiden-training erschließt sich mir noch nicht ganz. ich kann doch da nie mein eigentliches load-potential ausschöpfen. wo liegt da der vorteil gegenüber dem 5x5 training?
Interresiert mich auch!
Zitat:
Zitat von DaveTheSuperbodybuilder
du lügst!
kommt da noch was sinniges hinterher? wo steckt mein fehler, du superbodybuilder?
Re: erfahrungen mit inverser pyramide?
Zitat:
Zitat von Biks
danke für die kommentare (ausgenommen der eigenartige zwei-wort-spruch)!
aufwärmen ist bei einem solchem training natürlich besonders wichtig. vorgebeugtes rudern mache ich auch nicht, weil mein unterer rücken da zu schnell schlapp macht. man muss halt sehen wie man zurechtkommt.
@zaesch
habe zwar nicht 100%ig alles verstanden, was du geschrieben hast, aber im grundlegend teile ich deine meinung.
machst du zwischen deinen sätzen eine (längere) pause? falls nicht, wieviele durchgänge der art machst du dann?
was mich an diesem training besonders motiviert, ist das gefühl am ende, wenn man nur noch ein bisschen was auf der stange hat. man merkt wie leicht das gewicht an sich ist, aber man bekommt es trotzdem nicht mehr als ein paar mal bewältigt. da konnte sich keine muskelfaser verstecken, am ende ist der gesamte muskel einfach tot.
@ravemaster
das normale pyramiden-training erschließt sich mir noch nicht ganz. ich kann doch da nie mein eigentliches load-potential ausschöpfen. wo liegt da der vorteil gegenüber dem 5x5 training?
Zitat:
Zitat von DaveTheSuperbodybuilder
du lügst!
kommt da noch was sinniges hinterher? wo steckt mein fehler, du superbodybuilder?
ja hier kommt dass sinnige:
zwei vögel sitzen auf dem baum. da fällt einer runter. jetzt sitzt nur mehr einer oben.
Re: erfahrungen mit inverser pyramide?
Zitat:
Zitat von Biks
moin moin,
ich beginne mit einem schweren gewicht, was ich 3-5 mal bewältige, gleich(!) danach nehme ich z.b. 10kg runter und wiederhole die übung. in der art mache ich 4"Sätze". danach ist der muskel platt, schöner pump. einen zweiten durchgang mache ich nach einiger pause auch, aber da merke ich dann schon, dass der eigentlich nicht mehr viel bringt.
Das was du machst hört sich eher nach Dropsätzen an.
Bei der inversen Pyramide hälst du Pausenzeiten von ca. 2 min ein und machst ganz normal deine 3-4 sätze.
Grade einen "zweiten Durchgang" kann man auch nur bei Dropsätzen machen.