10. Mehrer "Sätze" sind nicht sinnvoll, da sich Tr
	
	
		Servus!
da meine Eltern seit vorgestern stolze Mitglieder in einem "Kieser-Training"-Gesundsheits-Studio sind, hab ich gerade n bischen in der Broschüre von denen geblättert. Da steht als 10. Punkt ihrer "Leitlinien":
Trainieren Sie einen Satz bis zur lokalen Erschöpfung. Mehrere Sätze sind nicht sinnvoll, da sich Trainingsreize nicht addieren.
Natürlich geht es da in erster Linie um Halbtote, die ein bischen Muskelaufbau machen wollen, trozdem ist das doch FALSCH, oder nicht?
Die von Ihnen empfohlene Trainingsdauer entspricht 60-90 Sekunden, danach wackelt man dann an das nächste Gerät.
Ich denke, wir sind uns alle einig, dass eine solche Addition sehr wohl funktioniert, blos gibt es dafür einen belegbaren Nachweis? Würde gerne meine Mum n bischen mit wissenschaftlich belegbare Infos in den Kampf gegen diese Gesundheitstrainer unterstützen.
gruß
[/b]
	 
	
	
	
		Re: 10. Mehrer "Sätze" sind nicht sinnvoll, da sic
	
	
		nun ja, die ziele deiner mum werden ja nicht muskuläre hypertrophie sein,sondern eher im kraftausdauerbereich liegen. aber trotzdem hört sich das nicht sehr gut an -ein diktiertes training?
 gefällt mir persönlich gar nicht. 
was man hinsichtlich des kieser-trainings im kopf behalten muss, ist die andere zielsetzung des trainings als diese, die unsereins hat... deswegen würde ich den ansatz ändern
 - ich persönlich muss mir  nämlich eingestehen , dass ich nur vom kieser-training weiß, dass es v.a. die rückenmuskulatur stärken soll usw. 
( glaube ich mal gehört zu haben)