ich habe gerade noch einmal die stickys ueberflogen, habe aber keine antwort auf die frage gefunden.
wann ist es sinnvoll, laufen zu gehen ? an den trainingsfreien tagen ? - und was gilt es dabei noch zu beachten ?
Druckbare Version
ich habe gerade noch einmal die stickys ueberflogen, habe aber keine antwort auf die frage gefunden.
wann ist es sinnvoll, laufen zu gehen ? an den trainingsfreien tagen ? - und was gilt es dabei noch zu beachten ?
trainingsfreie Tage sind auf jeden Fall gut für Cardio, wenn Du soviel Zeit hast.
Ansonsten hängt es von unterschiedlichen Faktoren ab - Dein Gewicht (wegen Gelenkbelastung), Deine genetische Veranlagung (ich als eher "Schwergewichtiger" habe festgestellt, dass ich durchaus 1 1/2 oder sogar 2 Stunden am Stück trainieren kann, also erst Muckitraining, dann Cardio, aber für einen Hardgainer ist das wahrscheinlich kontraproduktiv, da er sein mühsam erkämpftes Muskelwachstum aufs Spiel setzen würde).
Nach einem schweren Beintraining sollte man grundsätzlich kein Cardio mehr machen (finde ich, wenn das noch geht, war das Beintraining nicht effektiv).
Ansonsten : Probiers aus, jeder ist da etwas unterschiedlich disponiert - wenns Dir ums Abnehmen geht, würde ich an jede Trainingseinheit noch soviel Cardio anhängen wie halt geht ( bis 30 min.) + eine einzelne Cardioeinheit planen.
Trotzdem genug Ruhetage für Nervensystem und Gelenke (mindestens 2 Tage die Woche kein Training).
cardiotraining auf nüchternen magen, d.h. nachm aufstehen oder nach anstrengendem training.
und was genau sollte das bringen?Zitat:
Zitat von robiiieee
Die Glykogen speicher sind (meistens) leer, der Körper greift auf schnell verwertbare Energei zurück, Muskeln und andere Proteine.
auf garkeinen fall (bei 73 kilo auf 185 cm) - eigentlich nur um ausdauer.Zitat:
Zitat von anna-bolena
2 tage die woche kein training, aber jeden zweiten tag ins studio - da waere ja erstmal kein platz mehr fuer cardio. wie sollte ich das stattdessen aufteilen ?
dacht ich mir, dass das jetzt kommt. daher hab ich auch so blöd gefragt ;)Zitat:
Zitat von fleischkloeschen
es ist vollkommen egal, ob du auf nüchternen Magen oder sonst wann läufst!
Es kommt einzig und allein auf einen negativen energieumsatz an, sprich mehr kcal verbrauchen als du aufnimmst!
Wann du energie verwerstet ist völlig egal.
ein bekannter meinte, dass man nicht an den trainingsfreien tagen trainieren sollte, weil sich das wachstum zweier muskelarten gegenseitig behindern wuerde... kam mir aber auch eher verquast vor.Zitat:
Zitat von Warrender6
das ist mir neu.
Ich betreibe cardiotraining sowieso fast gar nicht, weil ich angs vor übertraining hab. Außerdem macht es mir auch keinen spaß.
Wennst abnehmen willst dann ist "normales" training meiner Meinung nach sowieso wichtiger und besser. Ganz einfach, weil der nachbrenneffekt nach übungen wie Kh und Kb am größten ist
wie gesagt: ich muesste eher zunehmen... ;)Zitat:
Zitat von Warrender6
laufen gehen und meine kondition steigern will ich vor allem, um kuenftig weglaufen zu koennen, wenn mich mal wieder einer verdreschen will. - und halt auch, weil es mich beim training nervt, dass mir schnell die puste ausgeht.