Wann schwappt Lowcarbwelle nach Europa über?
Hi Leute
War vor kurzem in Amerika und war echt erstaunt von der riesigen Lowcarb-Begeisterung die dort herrscht. An jeder Ecke kann man Lowcarb-Produkte in Fülle kaufen und jeder 2te Spot im Fernsehen hat Lowcarb als Inhalt. In letzter Zeit fängt es ja bereits an mit Artikeln in Zeitungen(s.h Focus diese Woche) und Fernsehsendungen. Produkte aber konnte ich leider noch keine Entdecken.
Was meint ihr wann schwappt diese Welle über?
Ihr lernt es wohl nie mehr...
Die "Welle" wird wahrscheinlich längst in Übersee gebrochen werden, bevor diese peinliche "Idee" in massiver Form zu uns herüberschwabbelt...
Denn selbst amerikanische Kolumnisten (mit Weitblick?) machen sich bereits über ihre eigenen Landsleute lustig:
Confessions of a closet carb fiend
Außerdem gibt es ja, wenn alles andere schief geht, noch den Fett-weg-Ring (ich habe noch wenige auf Lager, wer zuerst kommt...) :
vorher
http://www.davebarry.com/gg/giftguid...before1203.jpg
nachher
http://www.davebarry.com/gg/giftguid...gafter1203.jpg
Re: Ihr lernt es wohl nie mehr...
Zitat:
Zitat von Eisenbaer
Die "Welle" wird wahrscheinlich längst in Übersee gebrochen werden, bevor diese peinliche "Idee" in massiver Form zu uns herüberschwabbelt...
Nun, das ist ja nun einmal primär eine recht subjektive Auffassung der Geschehnisse.
Fakt ist, dass, wenn man sich einmal in einschlägigen Büchereien und Buchhandlungen aufhält, ein gewisser Trend zur LC-/Atkins-Literatur feststellen lässt.
Führt man sich marktwirtschaftliche Grundprinzipien vor Augen, nämlich dass sich Angebot und Nachfrage gegenseitig bedingen, so kann man schon von einem gesteigerten Interesse an dieser Diät-/ Lebensform ausgehen.
Im Übrigen verstehe ich nicht ganz Deine (Eisenbaer) völlige Abneigung gegen jedwede LC-Befürwortung, aber ich verstehe auch nicht den hier provokativ geführten Kleinkrieg zwischen der HIT-HD-Fraktion und der Volumen-HST-Seite. Es gibt wohl Dinge im Leben, die man auch ohne Verständnis akzeptieren muss.
Zu diesem angeführten Artikel kann ich nur sagen, dass eine humorvoll-bissige Glosse für mich kein Zeichen für eine konsistente Kritik darstellt, denn bei jeder innovativen Idee gibt es mindestens genausoviele Befürworter wie ablehnende Meinungen. Und wenn jeder, der sich über seine eigenen Landsleute lustig macht auch das Recht auf seiner Seite hätte, dann wäre die Comedy-Cabarett-Fraktion aber im politischen Spiel ganz dick am Start!
Lustig ist es allerdings zu versuchen, in diesem Artikel das Wort "Kohlenhydrat" durch das Wort "Fett" zu ersetzen (entsprechend natürlich auch die Produkte), dann hat man nämlich die Le(e/h)rmeinung der letzten Jahrzehnte.
Dies soll jetzt nicht provozierend wirken, es soll lediglich demonstriert werden, dass es eben mehr als einen Weg nach Rom gibt, um dieses geflügelte Wort einmal zu strapazieren.
Ironfist