Ungewollter Gewichtsverlust - Übertraining?
Seit Mitte November habe ich (24, 1,81, damals 86 kg) mein Trainingspensum (Laufen) um ein ganzes Stück erhöht und es im Dezember in eine Muckibude verlagert, mit ergänzendem Krafttraining (GK). Bis Ende Januar habe ich mein Ziel, 10 kg abzuspecken, mühsam erreicht.
Erwartungsgemäß habe ich nun Probleme, das (Ziel)Gewicht zunächst zu halten. Jedoch nicht nach oben, wie es dem sogenannten Jojo-Effekt entspricht, sondern nach unten. Ich esse wie ein Weltmeister, und kann nur sehr mühsam das Gewicht halten. Manchmal sind es acht, neun Mahlzeiten (davon mind. vier reichhaltige) pro Tag, was ungefähr einer Verdopplung im Vergleich zur Zeit vor der Gewichtsabnahme entspricht.
Der Hunger und Appetit für das Essverhalten ist da, es ist halt nur penetrant, ununterbrochen am Mampfen zu sein und manchmal soviel essen zu „müssen“, dass mir davon „schlecht“ (also nicht wirklich schlecht, eher unangenehm) wird.
Meine Lebensgewohnheiten sind z. T. recht variabel. Aufgrund von Prüfungen liegt zur Zeit viel Stress an; manchmal kommt es schon zu einem 18, 19 – Stundentag. Ich schlafe kurz, aber dafür tiefer und angenehmer als jemals zuvor. Jobbedingt kommt es manchmal auch vor, den täglichen Schlaf nicht am Stück halten zu können.
Körperlich wie seelisch fühle ich mich gut, selten ausgepowert und gelegentlich wetterüberempfindlich. Da ich zum Teil im Freien arbeite, bekomme ich die ständigen, radikalen Temperaturschwankungen der letzten Wochen von bis zu +- 20°C innerhalb weniger Stunden unmittelbar zu spüren.
Wie gesagt, kann ich mir die anhaltende Gewichtsabnahme nicht im Geringsten erklären und möchte ihr entgegenwirken, damit überhaupt noch was von mir übrig bleibt :oje: . Ich bin mir nicht sicher, welche Faktoren/ Ursachen dabei eine Rolle spielen könnten. Einen profanen Mehrbedarf an Energie kann ich mir in diesem Umfang nicht vorstellen. Gleichzeitig habe ich aber auch viel über „Übertraining“ gelesen. Wäre das in meinem Fall möglich? Mein TP sieht so aus:
Di: GK (50 min)
Mi: Laufen ( 8 bis 10 km auf 60 min)
Do: GK (50 min)
Fr: Laufen (8 bis 10 km auf 60 min)
Sa: GK (50 min) + Auslaufen (4 km auf 30 min)
Den Trainingsplan für das GK habe ich mir von einer Trainerin zusammenstellen lassen (jeweils 3 Sätze):
- Brustpresse
- Ruderzug
- Butterfly
- Rückenstrecker
- Klimmzug
- Schulterpresse
- Trizepsmaschine
- Bizepsmaschine
- Bauchmaschine
Das Programm hat sie momentan auf Muskelstraffung ausgelegt (zuvor auf Muskelaufbau, trotz Gewichtsabnahme :/ ). Das Training ist i. d. R. morgens gegen sieben, der Tag beginnt für mich um zwei.