hey,
wodurch unterscheiden sich pflanzliche öle wie z.b.:
- rapsöl
- leinöl
- walnussöl etc.
unterscheiden sie sich lediglich im geschmack oder sollten sie auch völlig anders angewandt werden?
Druckbare Version
hey,
wodurch unterscheiden sich pflanzliche öle wie z.b.:
- rapsöl
- leinöl
- walnussöl etc.
unterscheiden sie sich lediglich im geschmack oder sollten sie auch völlig anders angewandt werden?
sie unterscheiden sich in der zusammensetzung....
manche haben gesättigte fettsäuren, andere haben ungesättigte fettsäuren...
musst mal bei wikipedia gucken...
Heho.
Ich versorge mich momentan mit 6 Lachsöl Kapseln / Tag und nehme 2 Shakes mit jeweils 1 EL Sesamöl zu mir. Sonst gibt es Fett nur von der Butter auf den Schnitten die ich über den Tag verteilt esse und sehr wenig sonstiges Fett von Fleisch o.ä. Is das Verhältnis grob ok?
zu jeder mahlzeit 10 gramm olivenöl (so ist das bei mir)
gibt besseres öl. aber O-öl gibts bei aldi daher..
Olivenöl hat hat viel einfach ungesättigte Fettsäuren. Das ist schon gut nur solltest Du evtl. noch ein Öl konsumieren welches reich an mehrfach ungesättigten Fettsäuren ist. Z.B. Rapsöl oder Sonnenblumenöl
Ich nehme Rapsöl zum braten und Leinöl als Kapseln, weil ich den abgefuckten Geschmack im Shake nicht mehr ertrage.
gibt es generell öle die man nur zu bestimmten mahlzeiten essen soll?
oder muss ich das einfach geschmacklich selbst eintscheiden?
Ich würd daraus keiine Wissenschaft machenZitat:
Zitat von rage2k
Warum überhaupt extra Öl? Wäre schön, wenn mir das jemand erklären würde.
Weiterhin: Was sollen Fischöl Kapseln (WTF?) bringen?
brauch der körper nunmal.. für eine gesunde ernährung allgemein, sowie für den muskelaufbau.Zitat:
Zitat von stephan-
außerdem: die fischöl kapseln sind ggf reich an omega3 fettsäuren die aterienverstopfung entgegenwirken blablubb.
man korrigiere mich wenn das unsinn ist.
mfg