-
Brusttraining
Trainiere seit einem Jahr...Brustwachstum ist normal würd ich sagen,wobei die innere und obere Brust doch eher hinterherhinken, wie bei so vielen halt.
Mein Brusttraining sieht im Moment folgendermaßen aus:
1 mal die Woche:
2 Sätze Butterfly (15 Wh)
3 Sätze Schrägbank Langhantel (6-10 Wh)
3 Sätze Schrägbank Kurzhantel (6-10 Wh)
2 Sätze Fliegende liegend Kabelturm (15 Wh)
3 Sätze Dips (10 Wh)
Dips zählen ja viele nicht zur Brust dazu, ich jedoch schon, weil sie bei mir extrem auf die Brust gehn.
Nach dem Training verspür ich in der Brust bis zu 2 bis 3 Tage später Muskelkater. Bin mir nicht mal sicher ob es Muskelkater ist, weil an den anderen Muskelgruppen fühlt er sich immer ganz anderst an als bei der Brust. Dort fühlt es sich eher so an wie ein Pferdekuss und beim draufdrücken tut es "weh"!Hab weh jetzt extra mal in Anführungszeichen geschrieben, weil es ja schon eher ein positives "wehtun" ist.Also nicht so, weil falsch trainiert wurde, sondern schon eher daß Brust halt fertig ist vom Training!Ist das normal?
Würdet ihr es als eher fördern für die Brust sehn, dass nach 2 bis 3 Tagen der "Schmerz" noch da ist, nach dem Motto:"Wenn die Brust sich erholen kann in dieser Zeit ists optimal" oder könnt des auch ein Zeichen sein, dass Training zu umfangreich ist?
Wenn ja, was würdet ihr am Trainingsplan ändern?
Mir ist klar bewusst, daß es ja positiv ist, wenn die Brust fertig ist.meine Bedenken kamen halt,weil es sich bei der Brust ganz anderst anfühlt wie bei den anderen Regionen und wegen eher schwächerem Brustwachstum im oberen und inneren Bereich dacht ich mir, dass vielleich Brust zu stark trainiert wird.Was meint ihr?
Danke!
-
no pain, no gain wies so schön heisst...ich würde den schmerz schon als positiv einstufen, allerding noch 2-3 tage später?? entweder du trainierst zu hart (kommt mir aber nicht so vor, laut tp) oder du hast was an der brust. geh mal zum arzt.
wie stark bzw wie intensiv trainierst du die anderen muskelgruppen?
-
Das Brusttraining ist an sich ok so, es kommt halt darauf an wie du es in das restliche Programm "einbettest". Es kommt auch auf deine ganz persönliche Physis an...beobachte deinen Körper wie er auf Training reagiert und vorallen wie du dich fühlst, sowohl beim Training als auch an freien Tagen! Nur so kannst du Übertraining erkennen! Es gibt halt Leute die 20 Sätze vertragen ohne überzutrainieren und andere die bei 10 harten Sätzen schon zu viel machen! Muskelkater ist ein gutes Zeichen für ein überlasteten Muskel was bei einem erst kürzlich aufgenommenen Training und kürzlich hinzugenommenen Übungen ein wunderbarer Indikator ist! Zu starker dauerhafter Muskelkater ist wohl eher kontraproduktiv!
Gruß
A.P.
-
Kenne das Problem mit dem "extremen" Muskelkater und der Druckempfindlichkeit in der Brust auch.
Spüre noch 2 Tage später das Training, selbst wenn ich nur 3 Sätze Bankdrücken gemacht hab. Bei anderen Muskelgruppen hab ich das irgendwie nicht :ratlos:
Extrem ist es bei mir, wenn ich Fliegende gemacht hab, deshalb hab ich die Übung gestrichen. Ich vermute mal, dass der Brustmuskel bei dieser Übung extrem gedehnt wird und daher kleinste Risse in der Muskelatur entstehen, die man dann als "Muskelkater" wahrnimmt (obwohl das dann wohl keine Muskelkater im eigentlichenen Sinne ist?!)
Die "Schmerzen" sind aber nicht schlimm, denke mal, dass das auch nicht wirklich schädlich ist...
Ich finde, wenn der Muskelkater (wie bei mir) nach ein paar Minuten Training verschwindet, kann es nicht so schlimm sein.
-
-
Ein Arztbesuch schließ ich mal aus, weil es ja kein Schmerz der Organe oder so ist, sondern halt die Brustmuskulatur. Wobei Schmerz hier eher als Muskelkater verstanden werden muss, durch intensives Training.Ein Muskelkater, der sich halt viel intensiver und anderst anfühl wie in anderen Regionen.
Meiner Meinung nach kann es nicht am Übertraining liegen, weil ich 3 mal die Woche trainier, jeweils für 45- 60 minuten und auch alles Muskelgruppen nur einmal trainier und nach jedem Trainingstag ein Tag Pause hab!Oder findet ihr ich sollte den oben genannten Plan noch mehr kürzen?Vielleicht sind ja Übungen für meine Brust zu viel?Wobei ich mir das nicht vortsellen kann!
@123 Jones
Denkst du daß deine auch vorhanden überhöhte Druckempfindlichkeit dein Brustwachstum eher hindert oder bist du zufrieden wie es wächst?
Hast du dein Brusttraining deshalb von der satzzahl her reduziert?
@Excel
Regeneration ist meiner Meinung nach genug vorhanden...zwischen jedem Tag Training ein Tag Pause.Einmal sogar 2 Tage.
Ernährung ist weitesgehenst auch so wie sie für einen Freizeit-Bbler sein sollte..also ich achte auf Eiweiß, Kohlenhydrate,Fett, Vitamine!
Es ist ja alles in allem auch nicht so, daß die Brust ja gar nicht wächst.Aber man ist ja immer bestrebt nach dem maximalen Aufbau.Dachte halt, daß vielleicht auf grund diesem komischen übehöhten Muskelkater eventuell die Schwachstellen bei der Brust resultieren.
-
Bin mit den Fortschritten eigentlich zufrieden, konnte micht bisher immer konstant steigern.
Ich hab generell die Satzzahl bei mir auf 2 Sätze reduziert, ich mach lieber 2 Übungen mit 2 Sätzen, als nur eine Übung mit 3 oder mehr Sätzen (mehr Abwechslung).
Musste einfach mal ausprobieren, bietet sich bei deinem TP aber eigentlich an, da du relativ viele Brustübungen machst (im Vergleich zum wkm-Plan, der nur BD kennt). Ich würde auf jedenfall nicht mehr als 3 Übungen mit 2 Sätzen machen pro Tag machen. Dann lieber das Brusttraining auf 2 Tage verteilen.
Ich hab auch schonmal versucht das Gewicht zu verringern und die Wiederholungszahl zu erhöhen, dadurch wurde es eher schlimmer.
Desegen trainier ich im Moment lieber etwas schwerer und kürzer (bis max 10 Wiederholungen, dann wird das Gewicht erhöht).
Generell glaub ich, dass das eher ein Anfängerproblem ist und sich mit der Zeit gibt. Hatte zu Beginn meines Trainings "null"-Brustmuskulatur, da ist die Gefahr von einer Überlastung einfach größer. Wurde mit der Zeit bei mir etwas besser, wobei (wie schon gesagt) es immer noch auffällig schlimmer ist, als bei anderen Muskelgruppen.
Gruß
-
mir wäre das ja zuviel brusttraining an einem tag, aber wenns klappt, bitte ..
freu dich doch über den muskelkater, ich weiß ja nich inwiefern es wehtut, aber sicherheitshalber solltest du dich wirklich mal durchchecken lassen ^^
-
Kannst du es bitte unterlassen uralte posts auszugraben um dann sinnfreie kommentare zu hinterlassen? DANKE ...
-
Diesen Muskelkater habe ich auch. Er tritt meist erst 1-2 Tage später ein, hält dann 1-2 Tage und tut übelst weh !
Mach dir keinen Kopf darum....ich würd aber abwarten, bis er so gut wie komplett weg ist, bevor ich die Brust erneut ran nehme !