gibt es hier im forum die mit lowfat sehr gut an muskelmasse aufbauen?
mfg
willen
Druckbare Version
gibt es hier im forum die mit lowfat sehr gut an muskelmasse aufbauen?
mfg
willen
was heißt low fat? der körper brauche eine gewisse menge an fetten. mit gemäßigt fett, reichlich KH und reichlich EW lässt sich wenn ich mich nicht irre dam besten muskelmasse aufzubauen. also das wär so um den dreh 85 g fett, 380 g kh und 160 g EW. aber die werte sind sind eher für einen der ca. 180 cm groß ist, mit etwa 75 kg
mm baut man durch eine positive stickstoffbilanz auf die in erster linie durch einen entsprechend hohen trainingsreiz und in zweiter linie durch mind. 1gr protein gepraegt ist.
ob du aber 30gr oder 90gr fett zu dir nimmst, ist eher drittrangig.
fazit: wenn der reiz entsprechend hoch ist, baut der koerper mm auf, egal was gefuttert wird. der koerper holt sich immer was er braucht.
deshalb stelle ich das training ueber die ernaehrung. so ist jedenfalls meine erfahrung und die meiner trainingskollegen.
Fett ist ein Wohlfühlnährstoff. Zumindenst bei mir.Zitat:
Zitat von andy
ich konnte zumindest nicht feststellen, dass ich mehr fett aufgebaut habe, seitdem ich mich nicht mehr lowfat ernähre. bin momentan so bis 70g am tag
Zitat:
Zitat von willen
Also gut aufgebaut habe ich mit der klassichen (also ziemlich strengen) BB-lowfat nicht. Bei höherem Fettanteil in der Nahrung ging das deutlich besser. (Dazu muss man's nicht übetreiben - um die 25% der kcal aus Fett reichen m.E. aus.)
Die Erkenntnisse bezügl. Testo-Rückgang unter streng lowfat sollte man m.E. gerade als Natural nicht vernachlässigen.
Gruß
Wenn man keine Extrem-Experimente mit der Nährstoffverteilung machen will (die aber u.U. zu besseren Ergebnissen führen könnten), dann empfinde ich eine Verteilung KH-Fett-Protein 40%:30%:20% immer noch als den sichersten Kompromiss. Dabei wäre auch der Beobachtung Rechnung getragen, dass der Testospiegel angeblich noch höher ausfällt, wenn die KH-Zufuhr ca. 20% über der Protein-Zufuhr liegt.
Unter 20% Fett würde ich nie mehr gehen - u.a. wegen des Testosterons. Vermutlich sind auch die von mir oben angegebenen 25% Fett dauerhaft schon eher grenzwertig - besser Richtung 30%.
Ach ja - ich vergaß: Es ging um die Frage "lowfat und Aufbau": Bei der DGE gelten jene 30% Fett ja zwar als Obergrenze, aber trotzdem noch als lowfat(!), die täglichen 35% Nahrungsfett eines deutschen Durchschnittstypen halten die dort hingegen schon für hoffnungslos fettreich und tendenziell tödlich. Welch eine Narrentruppe!
Gruß
Und die restlichen 10%? Alkohol? :alki:Zitat:
empfinde ich eine Verteilung KH-Fett-Protein 40%:30%:20% immer noch als den sichersten
PS: Der Deutsche Durchschnittsbürger bezieht tatsälich 5% seiner Kalorien aus Alkohol...
ich bin meistens unter 30g Fett am Tag...teilweise auch unter 20....ich weiß es ist zu weinig aber ich habs mir irgendwann mal angewöhnt, und da ich eh fast jeden Tag das gleiche Esse ist es dabei geblieben
nach einem jahr eiweiss-bombing hat sich das bei mir geändert :-). jetzt ist bei mir eiweiss der "Wohlfühlnährstoff" fett nehme ich nurnoch etwas aus gesundheitlichen aspekten zu mir ;-)Zitat:
Zitat von Pottproll