Welches Studio für Anfänger?
Hallo Leute,
nachdem ich mich (32, 196cm, 90kg) 32 Jahre lang erfolgreich um sportliche Aktivitäten jeder Art drücken konnte (sogar in der Schulzeit habe ich es oft geschaft, nicht schwitzen zu müssen), habe ich mich endlich dazu entschieden, dem ein Ende zu setzen.
Ich bin defintiv nicht zu dick und die Leute wundern sich auch immer, wenn sie mich ansehen und ich ihnen sage, dass ich noch nie im Leben Sport gemacht habe ("Nein, ich spiele kein Basketball..." ;-) ). Langsam aber sicher fängt dann doch der Bauch zu wachsen und der Hüftspeck zu sprießen an.
Die frage nach der Art des richtigen Sports hat sich eigentlich nie gestellt. Ich bin ganz bestimmt kein Typ für Mannschafts- oder Ausdauersport und daher schnell auf die Idee gekommen, mich in einem Fitness-Studio anzumelden.
Und hier ist mein Problem: ich weiß nicht welches bzw. welche Art von Studio für mich die richtige ist.
Drei verschiedene in meiner Umgebung (Köln Ehrenfeld) kommen eigentlich in Frage:
1. Eine Filiale der Fitness-Company
2. Kleine Muckibude (nicht negativ gemeint), http://www.ehrenfelder-sportstudio.de/home.html
3. Ein Studio, was für mich auf den ersten Eindruck eine Mischung aus 1. und 2. ist. http://www.flexx-koeln.de/
Alle drei haben ihre Vor- und Nachteile.
1. (ich war noch nicht drinnen) erscheint mir sehr groß und ich kann aktuell über meinen AG Verträge für 19,- Euro bekommen. Fußweg ca. 10min
In 2. war ich heute ein Probetraining absolvieren. Es ist sehr klein und familiär und hat zwar auch Sauna und einen Kursraum, ist aber definitiv auf Fitness und Bodybuilding ausgerichtet. Preis 36,- Euro bei Jahresverträgen. Fußweg ca. 3 min.
In 3. war ich vor ca. einem halben Jahr und habe mich zusammen mit meiner Freundin, die schon seit ca. zwei Jahren in anderen Studios trainiert, dort mal beraten lassen. Sie machten einen sehr netten und professionellen Eindruck, sind laut Eigenaussage das einzige Studio in Köln, welches computergesteuerte Fitnessgeräte anbietet, haben aber auch im Keller (glaube ich) einen herkömmlichen Hantel- und Gerätebereich. Ca. 50 Euro, Entfernung mit dem Fahrrad ca. 10 - 15min.
Ok, was will ich? Eigentlich nicht viel: den Einstieg in diesen Sport, Muskelmasse aufbauen (ich bin bis heute eher zu dünn) und evtl. eine Verbesserung der Kondition.
Wenn es nur um das Studio gehen würde, würde ich mich tendenziell eher für 3. entscheiden (nette und professionelle Atmosphäre, gute Geräte usw.) Problem: ich bin extrem faul und habe kein Auto. Und ich habe die Befürchtung, dass ich im Laufe der Zeit (vor allem auch bei schlechterem Wetter) nicht genug Energie aufbringen werde, mich auf's Rad zu schwingen und den weiteren Weg in Kauf nehme. Andererseits denke ich, dass es für mich als absoluten Anfänger besser wäre, in einem moderneren und vor allem nach moderneren Trainingsmethoden arbeitenden Studio anzufangen.
Wie würdet ihr euch entscheiden bzw. wozu würdet ihr mir raten?
Worauf sollten vor allem Anfänger bei der Wahl des ersten Studios achten.
Schöne Grüße
Oliver